Zum fünften Mal organisierte die Toggenburger Biergilde am vergangenen Samstag einen Toggenburger Bierwandertag. Die 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen bei schönstem Frühlingswetter die Panoramaroute von Wildhaus bis auf Gamplüt.
Auf dem Weg waren vier Brauereien an vier Standorten positioniert. Das Hag-Beizli sowie das Bergrestaurant Gamplüt versorgten die Bierwanderer mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Zu Beginn wurden sie nebst diversen Informationen mit einem Startbier aus der Brauerei St. Johann versorgt. Die Bergkulisse bot an diesem sonnigen Frühlingstag ein wunderbares Panorama. Auf der knapp vier Kilometer langen Streckenführung säumten Marmot Cervisiam aus Jenins, die Barfuss Brauerei aus dem Thurgau, das Liechtensteiner Brauhaus sowie die Brauerei St. Johann den Weg und boten den Wandernden ihre Bierköstlichkeiten an.
Insgesamt konnten damit bei der Toggenburger Bierwanderung über ein Dutzend verschiedene Biere degustiert werden.
Biervielfalt vor der Wildhauser Bergkulisse
Mit der Idee, den Menschen die Biervielfalt von kleinen, lokalen Brauereien vor der Wildhauser Bergkulisse zu präsentieren, organisierte die Toggenburger Biergilde den fünften Toggenburger Bierwandertag. Die Teilnehmenden konnten sich für eine von neun Gruppen mit unterschiedlichen Startzeiten anmel- den. Benannt nach einem der sieben Churfirsten, dem Stockberg oder dem Schafberg formierten sich die Gruppen bei angenehmem Wanderwetter.
Prost: Ein Bier nach einer Wanderung schmeckt immer gut.

Gute Laune bei den Helferinnen und Helfern des Bierwandertages in Wildhaus.