Ende Februar waren im Kanton St. Gallen 11033 Stellensuchende und 5597 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren gemeldet. Das entspricht einem Rückgang von 3,6 bzw. 5,1 Prozent gegenüber dem Februar. Im Vorjahresvergleich hat sich die Zahl der Stellensuchenden um 22,6 Prozent reduziert. Sie liegt aber noch immer etwas höher als vor der Coronapandemie. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich innert Jahresfrist im Kanton St. Gallen um 31 Prozent verringert.
Zurück zu den kantonalen Zahlen. Am stärksten rückläufig (– 43 Prozent) war die Zahl der Stellensuchenden im Februar im Vorjahresvergleich bei der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen. Bei den 25- bis 49-Jährigen gab es ein Minus von 22 Prozent. Die Zahl der 50-jährigen und älteren Stellensuchenden ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 16 Prozent gesunken.
Sarganserland liegt noch vor dem Werdenberg
Im Wahlkreis Werdenberg ist im Februar die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Monat zuvor um 7,9 Prozent gesunken. Das liegt deutlich über dem kantonalen Wert (– 5,1 Prozent). Übertroffen wird der Werdenberger Wert nur vom Wahlkreis Sarganserland, der im Vormonatsvergleich ein Minus von 11,5 Prozent aufweist. Im Vorjahresvergleich gab es im Werdenberg 27,1 Prozent weniger und im Toggenburg 28,5 Prozent weniger Arbeitslose.