Sevelen Das Budget 2021 der Gemeinderechnung erwartete einen Aufwandüberschuss von 4,266 Millionen Franken. Nun liegen die definitiven Zahlen vor.
Wie die Gemeinde Sevelen mitteilt, beträgt der Aufwandüberschuss im vergangenen Jahr 1782696 Franken. Das Defizit ist somit rund 2,4 Millionen Franken tiefer als budgetiert.
Begründet wird dieses Resultat damit, dass in allen Fachbereichen die Kosten unter dem Budget lagen, andererseits aber die Budgetziele auf der Ertragsseite erreicht und im Fiskalertrag sogar übertroffen werden konnten.
Die Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen erreichten das Budget nicht, die Einkommenssteuern natürlicher Personen übertrafen es leicht.
Die Steuerkraft 2021 der Gemeinde Sevelen betrug pro Einwohner/in durchschnittlich 2099 Franken (2020: 2196 Franken). Sevelen liegt damit im 51. Rang von 77 Gemeinden (Vorjahr Rang 49).
14,726 Millionen Franken Steuereinnahmen
Besser als budgetiert ist auch der Steuerabschluss 2021 der Gemeinde Sevelen ausgefallen. 13,9 Millionen Franken waren budgetiert, 14,726 Millionen Franken sind es letztlich geworden. Vor allem die Grundstückgewinnsteuern (1,27 Millionen Franken) lagen 970203 Franken über den Erwartungen.