Austritte und Ehrungen für langjährige Mitglieder | W&O

Grabs 14.03.2025

Austritte und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Der Samariterverein Grabs hat eine speditive Hauptversammlung abgehalten.

Von PD
aktualisiert am 14.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Kürzlich fand im Lukashaus die 86. Hauptversammlung des Samaritervereins Grabs statt. Nach einem feinen Nachtessen führte die Präsidentin Sandra Stricker durch die Vereinsversammlung.

Leider musste der Verein sechs Austritte entgegennehmen. Erfreulicherweise konnte ein neues Mitglied in den Verein aufgenommen und mit einem kleinen Präsent willkommen geheissen werden. Schweren Herzens muss der Verein die Austritte von Hilda Gillmann sowie Elisabeth Lippuner zur Kenntnis nehmen. Hilda Gillmann war 41 Jahre Aktivmitglied im Samariterverein, davon 28 Jahre als Samariterlehrerin und Mitgründerin der Alarmgruppe in der Feuerwehr. Elisabeth Lippuner war 42 Jahre Aktivmitglied im Samariterverein, 21 Jahre davon als Kassierin. Beide wurden mit einem Blumenstrauss und einem riesigen Applaus aus dem Verein verabschiedet.

Nach zwölf Jahren gab Dr. med. Christoph Ritter sein Amt als Vereinsarzt im Vorstand und im Verein ab. Die Suche nach einem neuen Vereinsarzt gestaltet sich nicht ganz einfach. Wer Interesse hat, im Samariterverein als Arzt zu beraten, kann sich gerne bei der Präsidentin Sandra Stricker melden. Als neue Revisoren konnten Angelika Hermann und Christoph Kobler gewonnen werden. Sie ersetzen Leo Mäder und Christina Haltiner, die ihr Amt schon an der letzten Hauptversammlung niedergelegt haben.

Gut funktionierende Zusammenarbeit erwähnt

Die Präsidentin bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz an den verschiedenen Vereinsanlässen, Sanitätsdiensten oder Blutspende-Einsätzen. Ein grosses Dankeschön ging auch an die drei Leiterinnen und Leiter in den Bereichen Samariter und Kurse: Sandra Hanselmann, Martina Kobler und Giuseppe Zichella, die wiederum ein spannendes Jahresprogramm auf die Beine gestellt haben. Dank des grossen Interesses der Bevölkerung konnten die geplanten Nothelfer-, BLS-AED- und Kleinkinderkurse durchgeführt werden. Natürlich geriet auch die gut funktionierende Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Alarmgruppe nicht in Vergessenheit. Der Verein zählt derzeit 28 Aktivmitglieder.

Die Übungen finden jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch statt. Interessierte dürfen jederzeit an den Übungen teilnehmen. Die Daten sind unter www.samariter-grabs.ch ersichtlich.

Das Blutspenden in der Mehrzweckhalle Unterdorf findet dieses Jahr am 16. April und am 15. Oktober statt.