Bald gibt es hier keinen Notfalldienst mehr in der Nacht: Grabs übernimmt dann | W&O

Region 19.03.2025

Bald gibt es hier keinen Notfalldienst mehr in der Nacht: Grabs übernimmt dann

Das Angebot im Spital Altstätten wird weiter gekürzt. Bald schon werden sich Patienten in der Nacht an eine andere Notfallstation wenden müssen. Dabei hatte die Spitalregion erst vor rund einem Jahr auf Plakaten Werbung geschaltet mit dem Slogan: «Spital Altstätten: Ihre Anlaufstelle bei Tag und Nacht».

Von W&O-Redaktion
aktualisiert am 19.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Laut der Geschäftsleitung von HOCH Health Ostschweiz, der Betreiberin des Spitales Altstätten, werden nachts nur noch wenig Notfalleintritte verzeichnet. Deshalb habe man sich in Absprache mit der Standortleitung Altstätten/Grabs dafür entschieden, die Betriebszeiten der Notfallstation anzupassen. Per Dienstag, 1. April, wird der Notfall von Montag bis Sonntag, von 8 bis 22 Uhr, geöffnet sein.

Ausserhalb der Betriebszeit übernimmt die Notfallstation des Spitalstandorts Grabs mit der integrierten Notfallpraxis die Versorgung, sowie das Zentrumsspital in St. Gallen die hochspezialisierte Notfallversorgung. Bereits heute sind die rettungsdienstlichen Zuweisungen auf das aktuelle Leistungsangebot in Altstätten ausgerichtet. 

In der Ostschweiz ist die Notfallversorgung an fünf Standorten gewährleistet. Diese sind St. Gallen, Altstätten, Grabs, Uznach und Wil.

Die St. Galler Regierung hat im Rahmen der Spitalstrategie entschieden, dass das Spital Altstätten im Jahr 2027 geschlossen und das stationäre Angebot nach Grabs verlagert wird.