An der Matinee vom Sonntagmorgen war das Fabriggli bis auf den letzten Platz besetzt. Besucher und Besucherinnen im Alter von Urgrosseltern bis hin zum Säugling zog es an diesen Anlass. Es war ein wahrhaftiger Familientreff.
Grosses Interesse am Ballett
Zum Auftakt der besonderen Tanzvorstellung begrüsste die Gruppe Ballettschule «Room of Soul» das Publikum. Aufmerksam genoss das Publikum den mystischen Auftritt der vielfältigen, abwechslungsreichen Aufführungen. Die Tänzerinnen beherrschten ihre Programme auf der Bühne perfekt. Dass dahinter intensive Übungen mit Disziplin steckt, war spürbar. Die kleinsten Mädchen spielten ihre Rolle als Puppen, Schmetterlinge oder tanzten nach der Musik einer temperamentvollen Polka. Die grösseren Ballerinen versetzten das Publikum ins Staunen mit Tänzen nach bekannten klassischen Melodien von Tschaikowsky, Gersh- win, Strauss oder Minkus.
Für die Vorführung im Fabriggli gab es viel Applaus.
Bild: Heidy Beyeler
Gelenke und Kraft entsprechend trainiert
Die versierten Tänzerinnen beeindruckten durch ihre einstudierten Tänze das Publikum. Manchmal sprangen sie sogar mit grossem Elan und zwei, drei Schritten quer über die Bühnenbretter. Sie haben offensichtlich schon früh ihre Gelenke und ihre Kraft entsprechend trainiert – in Begleitung von musikalischen Rhythmen. Am Ende der gut einstündigen Vorstellung zeigte sich das Publikum mehr als zufrieden. «Das war eine schöne und erholsame Stunde», meinte ein Vater, der sein wenige Monate altes Kind auf seinem Arm trug. Eine ältere Frau sagte beim Verlassen des Fabriggli:Das war einfach schön