In Widnau fand am Sonntag das traditionelle Leichtathletik-Hallenmeeting für den Nachwuchs statt. Der Turnverein Buchs startete dieses Jahr mit einer grossen Gruppe von insgesamt 38 Athletinnen und Athleten.
Für die meisten Teilnehmenden war es das erste Hallenmeeting, da sie noch nicht so lange in der Gruppe mittrainieren und weil das Event im Vorjahr aufgrund der Coronasituation nicht stattfinden konnte.
In erster Linie hiess es Erfahrungen sammeln und die speziellen Hallenbedingungen kennenlernen. Neben einem Sprint über 35 Meter waren ein Weitsprung auf Matten und je nach Kategorie Kugelstossen oder Ballwurf zu absolvieren.
Sara Umberg gewann mit einer sensationellen Leistung im Kugelstossen die Bronzemedaille der Mädchen in der Kategorie U12.
Ian Wilhelm konnte seinen Titel verteidigen
Früh am Morgen startete Ian Wilhelm in der Kategorie U18. Er trat als Titelverteidiger an und schaffte es wie vor zwei Jahren, die Goldmedaille zu holen. Im Sprint blieb er zwar hinter seinem schärfsten Rivalen zurück. Doch im Weitsprung und vor allem im Kugelstossen sorgte er für die Differenz. Schlag auf Schlag gingen weitere Nachwuchskräfte des TV Buchs an den Start – und dies äusserst erfolgreich: Rubén Cerezo (U14) und Livio Rupper (U12) durften sich die Silbermedaille umhängen lassen und dies, obwohl sie gegen einen älteren Jahrgang antraten.
Nach starker Leistung im Kugelstossen sichert sich Sara Umberg (TV Buchs) Bronze.
Bild: PD