Wie der W&O kürzlich berichtete (siehe Link), ist beim Kreisel Mühleäuli ein 30 Meter hoher Neubau mit acht Stockwerken geplant. Für den Sondernutzungsplan läuft ein Mitwirkungsverfahren. Nebst Büro- und Gewerbeflächen sind auch ein Hotel, ein Jugendklub und eine Boulderhalle angedacht.
Die Frick Bauingenieure und Planer Anstalt (Schaan) hat im Auftrag der Tower Immobilien AG das Neubauprojekt auf der Parzelle Nr. 2331 erarbeitet.
Die Baubewilligung kann jedoch erst erteilt werden, wenn der Sondernutzungsplan rechtskräftig ist. Mit diesem Vorgehen kann die Verfahrenszeit bis zu einer Baubewilligung verkürzt werden, wie Stadtschreiber Remo Märk auf Anfrage des W&O erklärt.
Das aktuelle Richtprojekt ist für einen potenziellen Mieter (Hilti Befestigungstechnik AG) ausgelegt, der das ganze Gebäude mieten würde. Der Sondernutzungsplan «Tower» wurde Ende März zur kantonalen Vorprüfung eingereicht.
Die Visiere auf dem Areal an der Heldaustrasse 68 wurden bereits gestellt.
Stadtsilhouette stärken und eine Verdichtung mit Qualität zu erzielen
Das 30 Meter hohe Gebäude entspricht dem Hochhauskonzept der Stadt, das beabsichtigt, «die Stadtsilhouette zu stärken und eine Verdichtung nach innen mit Qualität zu erzielen», wie den Projektunterlagen zum Sondernutzungsplan zu entnehmen ist.Verfahrenszeit bis zur Baubewilligung verkürzen
Das Planverfahren für den Sondernutzungsplan und das Baugesuchsverfahren sind verfahrensrechtlich zu unterscheiden. Darum der Umstand, dass das Baugesuch bis am 8. Dezember aufliegt, das öffentliche Mitwirkungsverfahren aber noch bis am 14. Dezember dauert.
Die Visiere auf dem Areal sind bereits gestellt.
Bild: Armando Bianco