Das Präsidium der Region Sarganserland-Werdenberg wechselt von Flums nach Grabs | W&O

Region 16.12.2024

Das Präsidium der Region Sarganserland-Werdenberg wechselt von Flums nach Grabs

Die Region Sarganserland-Werdenberg hat langjährige Mitglieder geehrt und einen neuen Präsidenten bestimmt.

Von PD
aktualisiert am 16.12.2024
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Der Vorstand der Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) traf sich im Dezember zur letzten Sitzung der auslaufenden Legislatur in Bad Ragaz. Das Gremium besteht aus den Präsidenten der 14 Mitgliedsgemeinden zwischen Quarten, Bad Ragaz und Sennwald. Im Rahmen der Konstituierung für das folgende Jahr wurden ebenso die sechs Kollegen, die ihr Amt Ende Dezember niederlegen, verabschiedet, schreibt die RSW.

Christoph Gull, seit 2017 Präsident, bedankte sich für den langjährigen Einsatz von Guido Fischer, Mels (16 Jahre), Jörg Tanner, Sargans (13 Jahre), Daniel Bühler, Bad Ragaz und Fredy Schöb, Gams (12 Jahre) sowie Angelo Umberg, Walenstadt, und Axel Zimmermann, Pfäfers (jeweils 8 Jahre). 

Niklaus Lippuner löst Christoph Gull als Präsident ab

Verdankt wurde ebenso das grosse, umsichtige Engagement des Präsidiums. Christoph Gull übergibt die Leitung der Organisation nach acht Jahren an Niklaus Lippuner, Grabs, der bisher als Vizepräsident amtete. Neu ins Vizepräsidium gewählt wurde Stefan Kohler, Sargans, ab Januar 2025.

Die Region Sarganserland-Werdenberg bearbeitet seit 2009 gemeindeübergreifende Themen wie Raumplanung, Verkehr, Bildung sowie Energie und Umwelt. Mehr dazu auf www.rsw.ch