Die Angebote von den Marktfahrern waren vielseitig und von hoher Qualität. Es wurde einem einmal mehr bewusst, dass in unserer Region gute und initiative Menschen dem Handwerk zugeneigt sind.
So zum Beispiel ein Holzschnitzer, der kleine und grosse Holzstücke mit Emotionen bearbeitet. Ebenso produziert die Handweberin wunderschöne Stoffe aus Baumwolle oder aus Papier.
Auch Kerzen aus Soja- oder Kokuswachs werden im kommenden Herbst und Winter dafür helfen, dass für ein gutes Ambiente in der Stube Gemütlichkeit gesorgt ist.
Nach einem Rundgang durch die Markstände konnten sich die Gäste bei der Festwirtschaft ausruhen und angeregte Gespräche führen. Die Stimmung war stets angenehm.

Die Weberin verarbeitet Baumwolle und Papier.
Bild: Heidy Beyeler
Seifen, Bio-Teesorten und allerlei Kräuter
Räucherutensilien oder Seifen mit entsprechenden Duftnoten wurden in grosser Auswahl präsentiert, wie auch Bio-Teesorten mit allerlei Kräutern für die Gesundheit, genauso wie duftende Badesalze und alles was man sich für ein entspannendes und erholsame Bad wünscht.
Die Drehorgel darf an einem Markt nicht fehlen.
Bild: Heidy Beyeler

In der Rose aus Holzspan stecken Emotionen.
Bild: Heidy Beyeler