Der Verein Marketing Buchs hat kürzlich seine 20. Mitgliederversammlung in den Räumen des EW Buchs durchgeführt. Präsident Herbert Bokstaller begrüsste dazu nebst den anwesenden Mitgliedern auch Stadtpräsident Rolf Pfeiffer sowie weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus. Wie der Verein in seiner Mitteilung schreibt, hob Bokstaller die enge Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und Vereinen hervor, die 2024 zahlreiche gemeinsame Projekte ermöglichten.
Zusammenführung der Gutscheine bewährt sich
Geschäftsführerin Nadine Fluck präsentierte einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Speziell hob sie die Weiterentwicklung des beliebten «Buchs erleben»-Gutscheins sowie die Zusammenführung der Gutscheine von Wirtschaft Buchs und Shopping Buchs zu einem einheitlichen System hervor. Auch die Sammelaktion «Der schlaue Fuchs kauft in Buchs» erfreue sich grosser Beliebtheit und fördere das bewusste Einkaufen vor Ort, hielt Nadine Fluck fest.
Die Jahresrechnung 2024 wurde präsentiert und genehmigt, ebenso das Budget für das Vereinsjahr 2025 sowie die unveränderten Mitgliederbeiträge für 2026. Dieses Jahr fanden keine Wahlen statt, sodass der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung weiterarbeitet.
Für 2025 setzt Marketing Buchs auf die Weiterführung bewährter Projekte und die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit. Gezielte Standortförderung und gemeinsame Initiativen mit der Stadt Buchs sowie Partnern aus Wirtschaft, Tourismus und Kultur stehen dabei im Mittelpunkt der Arbeit.
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zum Austausch und liessen den Abend bei einem Apéro ausklingen.