Aus beiden Richtungen führten am Samstagmorgen die Landwirte das Vieh die Dorfstrasse entlang zum Schauplatz im Eschagger in Sax. Wohlerzogen, als wären sie sich ihres Aussehens bewusst, zirkulierten die festlich geschmückten Tiere an den Zuschauern vorbei. Nur ein paar bockige Artgenossen nutzten den Ausgang für eigene Routen.
Doch die Hirten führten ihre Pappenheimer ganz schnell wieder auf den richtigen Pfad zurück. Und so kam der farbenfrohen Umzug dank der Gunst von Petrus im Trockenen auf dem Schauplatz an. Bis die zehn Landwirte ihre insgesamt 322 Kühe, die in 27 Abteilungen zum Wettbewerb antraten, am richtigen Ort untergebracht hatten, herrschte nochmals ein lebhaftes Treiben auf dem Platz.
Da und dort gab es noch ein letztes Styling, bevor die Stallschönheiten den kritischen Augen der Experten vorgeführt wurden. Dann fiel an der Latte die Entscheidung, welche Kandidatinnen es in den Ring geschafft haben.
Während Andreas Preisig den Wettbewerb im Ring kommentierte, fachsimpelten die Landwirte. Das weniger fachkundige Publikum erfreute sich an der Schau. Die auserkorenen Schöneuterkühe, Missen, der Jungviehchampion und Fitness-Star sowie die höchsten Leistungsträgerinnen bekamen die gebührende Aufmerksamkeit und Applaus, bevor sie mit ihren stolzen Besitzern den Ring wieder verliessen. Bevor es für die Protagonisten wieder heimwärts ging, stand der Höhepunkt an: Die Wahl der Miss Sennwald 2022.
Für die Tiere war die Schau damit zu Ende, jedoch nicht für die bäuerliche und nichtbäuerliche Bevölkerung. Für sie ging das beliebte Dorffest bis tief in die Nacht weiter.

Bald ist der Aufführplatz erreicht.

Stolz präsentieren die Bauern ihre Tiere.
Nach der Vorselektion im Schauring
Gerade als es im Schauring spannend wurde und mit den verschiedenen Wahlen der Höhepunkt der Viehschau begann, war es mit der Regenschonfrist vorbei. So verschanzten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer unter den Regenschirmen, während die Finalistinnen von den Experten vorgestellt und klassifiziert wurden und die Jungzüchterinnen und Jungzüchter ein herziges Intermezzo mit ihren Kälbchen boten.
Die Jungzüchter zeigen ihre Tiere.

Fachsimpeln in Tracht, auch dafür blieb Zeit bei der Viehschau.
Das Dorffest geht bis tief in die Nacht weiter
Aus den beiden Halbfinals schafften es je drei Braunvieh-Kandidatinnen in die Endrunde. Der begehrte Titel der Miss Sennwald ging an Cabana. Sie steht im Stall von Alfred Preisig und überzeugte den Experten mit ihrem breit aufgehängten Euter, dem starken Rahmen und dem breiten Becken.
Der Titel «Miss Sennwald» an der Viehschau in Sax ging an Cabana von Alfred Preisig.