Jedes Jahr im Winter, und das seit über 50 Jahren, wird im Januar und Februar geprobt, gesungen, Theater gespielt, getanzt und gelacht. Die Hauptleitung übernahm dieses Mal Sandra Giger mit einem organisierten eingespielten Team, das für den Seniorennachmittag wieder ein vielseitiges Programm zum Thema «Hotel Alvierblick» auf die Beine gestellt hat.
Bis auf den letzten Stuhl war die Aula besetzt, unterstreichen die Landfrauen in ihrer Mitteilung. Die dekorierten Tische sorgten sofort für eine stimmungsvolle Atmosphäre und hätten perfekt zum unterhaltsamen Nachmittag gepasst...
Die Managerin begrüsste das Publikum und schwärmte vom neuen Hotel mit Hochzeitssaal, Kreissaal, Wellness, Fitness und all seinen Angeboten. Ja sogar von einer Tiefgarage wurde erzählt, und das in Sevelen. Währenddessen trafen die ersten Gäste in ihren Autos ein. Für jeden Gast sangen die Landfrauen das Werdenberger Lied zur Begrüssung. So ist es jeden Tag im «Alvierblick».
Viele schrullige Gäste und wirres Personal
Ein Auftritt nach dem anderen habe herzhaftes Gelächter nach sich gezogen. Die Senioren zeigten sich laut den Landfrauen begeistert von der kreativen Umsetzung und den witzigen Dialogen. Die besonderen Gäste des Hotels Alvierblick, darunter ein Paartherapeut, der die Verwechslung von Geschirrspüler und Liebesverpflichtungen nicht eindeutig erkannte, strapazierte die Lachmuskeln.
Begeisterung zeigten die Zuschauer auch über die beiden Putzfrauen, die nebst der Reinigung auch viel über Gesundheit wussten und den passenden Arzt vermittelten. Die Kinder trugen stolz ihr Gedicht vor, erzählten Witze, spielten mit ihren Instrumenten und erfreuten die Gesichter im Restaurant Alvierblick.
Im neuen Hotel stand auch Fitness auf dem Tagesprogramm. Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Die Fitnessinstruktorinnen aus Rans trainierten mit ihren überbeweglichen kleinen Körpern zu lüpfiger Musik, wie «Sierra Madre».
Sevelen ist laut den Landfrauen prädestiniert für ein Hotel mit Naherholungsgebiet, Renaturierung, Schluchtenweg und dem Gedankenweg. Der Koch im Hotel gehe auf alle Allergien und Wünsche ein und hat die Sevlerkost erfunden, für die er bei jedem Landwirt die Produkte kauft. Da wird auch der älteste Sevler beim Hotel anklopfen.
Und die Rezeptionistin hatte viel zu tun, um in der Sauna den Abend für Frauen den Männern anzubieten, damit die Frauen am Männerabend allein sind!
Natürlich fand auch ein Galaabend statt, bei dem getanzt, gesungen und gefeiert wurde. Musikalisch unterstützt wurden die Frauen an diesem Nachmittag von Ives Müller.