Im Frühling 2023 wird Heini Senn, Präsident der Ortsgemeinde (OG) Buchs seit 2006 und zuvor schon fünf Jahre Mitglied des Verwaltungsrates, zurücktreten. Nun ist bekannt, wen der Wahlausschuss für die Präsidentennachfolge empfiehlt: Es sind dies Andreas Rohrer (Jahrgang 1984), Andreas Schwarz (1981) und Mario Schwendener (1978).
Das Auswahlverfahren für die Nachfolge des Ortsgemeindepräsidenten war anonymisiert und wurde durch das Büro Müntener & Thomas, Personal- und Unternehmensberatung AG in Buchs, begleitet. Sechs Männer und eine Frau haben sich als Kandidierende beworben.
Wahlausschuss präsentiert «drei valable Kandidaten»Mitglieder des Wahlausschusses waren Werner Schwendener, Vizepräsident der OG und Vorstandsmitglied des Ortsbürgerbundes (OBB), Helen Gubser, Verwaltungsrätin der OG, Hansruedi Moser, Präsident des OBB, und Michael Fluck, Vorstandsmitglied des OBB. Werner Schwendener musste dabei teilweise in den Ausstand treten (vgl. Kasten).
Die Wahl für die Nachfolge von Heini Senn findet am 27. November statt. «Es ist schön, dass wir der Bürgerschaft eine Auswahl anbieten können», sagt Helen Gubser. Werner Schwendener betont, der Wahlausschuss sei überzeugt, dass den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern drei valable Kandidaten zur Auswahl stünden. Diese werden an einem Podiumsgespräch am Mittwoch, 17. August, um 19.30 Uhr in der Aula Flös vorgestellt.
Die drei Kandidaten, die vom Wahlausschuss empfohlen werden, haben alle erfolgreich ein Studium abgeschlossen. Dass das Präsidium der Ortsgemeinde Buchs «nur» ein 60-Prozent-Pensum ist, sei für alle drei überhaupt kein Problem, versichern Schwendener und Gubser. Der Stellenantritt ist im Frühling 2023 vorgesehen.
Drei Kanditen eingeladen
Der vierköpfige Wahlausschuss hat schliesslich drei Kandidierende zu Bewerbungsgesprächen eingeladen und ihnen dabei mittels eines umfangreichen Fragebogens auf den Zahn gefühlt. Danach kam es schliesslich zur Wahlempfehlung für Rohrer, Schwarz und Schwendener.
Andreas Rohrer, Leiter Bau und Infrastruktur Gemeinde Mels.
Bild: PD

Andreas Schwarz, Stv. Amtsleiter Amt für Kultur Kanton St. Gallen.
Bild: PD

Mario Schwendener, Stv. Schadendienstleiter Die Mobiliar.
Bild: PD