Verunstaltet durch eine Unmenge von kleinen Plastiksäcken präsentierte sich der Mühlbach im Raum Trübbach/Weite entlang der Bahnlinie. Einem Mann im Pensionsalter war dieser Unrat ein Dorn im Auge.
Kurzerhand hat er sich mit zwei Kollegen, die ebenfalls pensioniert und Mitglieder des Fischereivereins Wartau sind, für eine Putzaktion entlang des Mühlbachs zusammengetan.
Die Arbeit war nicht ganz einfach, da der Bachlauf zum Teil wegen Büschen kaum zugänglich ist.
Doch die Senioren gaben nicht auf und fischten mit Stangen und Haken alles aus dem Bachlauf, was sie erwischten. Meist handelte es sich dabei um offene Robidog-Säcklein, wie die Fischer dem W&O erzählten.
Noch ist ihr Werk nicht fertig, irgendwann werden sie weiter im Norden des Mühlbachs, wo noch immer Plastiksäcke an der Uferböschung hängen, weiter aufräumen.
Drei Männer waren drei Stunden im Einsatz
Am letzten Tag des alten Jahres machten sich die drei Männer auf, um die Abfälle aus dem Mühlbach zu fischen. Drei Stunden waren sie unterwegs und holten auf einer Länge von etwa 250 Metern sage und schreibe rund 2000 kleine Plastiksäcke aus dem Mühlbach.
So sah es fast überall im Mühlbach aus.