Drei Primarschülerinnen haben ein Bilderbuch gemacht | W&O

Sax 27.02.2025

Drei Primarschülerinnen haben ein Bilderbuch gemacht

Anna Vetsch, Gwendolyn Häller und Lenja Tinner von der 5. Klasse der Primarschule haben nicht nur die Geschichte geschrieben, sondern auch alle Illustrationen für ein Bilderbuch selber gemacht. Im Rahmen einer Vernissage stellten sie ihr Werk vor.

Von PD
aktualisiert am 27.02.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

In nur 23 Lektionen schafften es die drei Mädchen zusammen mit der schulischen Heilpädagogin Rosmarie Schneggenburger, im Rahmen der Begabungsförderung ein eigenes Bilderbuch zu gestalten.

Von der Idee bis zum fertigen Buch waren verschiedene Schritte nötig. Für die Mädchen war klar, dass sie eine Tiergeschichte schreiben wollten. Auch die Namen der Hauptdarsteller waren schnell gefunden: das Känguru Maja und ein Fisch namens Tino. Die verschiedenen Ideen wurden in kurzen Texten aufgeschrieben und in einem Storyboard gegliedert.

Gleichzeitig malten die Schülerinnen Aquarelle, um die Geschichte zu veranschaulichen. Die Motivation stieg mit jedem fertigen Bild. Nun galt es noch, die Texte und Bilder zu einem Ganzen zusammenzufügen, und fertig war das Bilderbuch «Maja und das Wunder der Natur».

Maja und das Wunder der Natur

Voller Stolz durften die Schülerinnen ihre selber verfasste Geschichte vorlesen, untermalt mit der Präsentation der Illustrationen auf dem Grossbildschirm. Darin geht es um das Känguru Maja und einen verletzten Fisch, der mithilfe einer Wunderpflanze geheilt werden kann.

Eltern, Grosseltern, Lehrkräfte und weitere Gäste belohnten die Leistungen mit lang anhaltendem Applaus. Zum Dank erhielten die Autorinnen sowie die Bibliothekarin je ein persönliches Exemplar. Mit einer Ausstellung der Original-­Zeichnungen sowie einer Dokumentation der Entstehungsgeschichte ging der Abend bei einem gemeinsamen Apéro zu Ende.