Auf dem Areal des Schulzentrums Türggenau in Salez waren die Wettkampfplätze für verschiedene Sport- und Spielarten eingerichtet. Die Vorbereitungen dazu begannen bereits am Montag, es musste doch eine umfangreiche Infrastruktur hergerichtet werden.
Morgens um 8 Uhr wurde unter der Leitung des OK-Chefs Marco Knechtle gemeinsam und musikalisch eingeturnt. Anschliessend formierte sich die Schülerschar in Gruppen für den Mehrkampf.
Es entstanden dabei spannende Duelle und persönliche Bestleistungen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, an dem auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer teilnahmen, ging es nahtlos weiter mit dem Programm.
Überhaupt war der Anlass durch ein friedliches Miteinander gekennzeichnet. Mit der abschliessenden Rangverkündigung endete ein rundum gelungener Sporttag und läutete gleichzeitig die Schlussphase eines ereignisreichen Schuljahres ein.
Diverse Disziplinen im Mehrkampf
Der Mehrkampf stand unter dem Zeichen des UBS-Kids-Cups. Er bestand aus Ballwurf 200 g, Weitsprung, einem 60-m-Lauf und wurde durch eine Teamstafette ergänzt. Jede Schülerin und jeder Schüler kämpfte hier einerseits für sich selbst und versuchte seine persönlichen Leistungen zu verbessern und gleichzeitig auch dem Teamgeist folgend für die Gruppe ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Einsatz pur beim Fussball.
Bild: PD
Das Miteinander stand im Vordergrund
Der Nachmittag war dann dem Spiel mit dem Ball gewidmet. Die Mannschaften konnten vorgängig zwischen Fussball, Badminton oder Unihockey wählen und jeweils ein kleines Turnier bestreiten. Auch hier wurde mit sichtbarem Einsatz und vorbildlicher Fairness um jeden Ball gekämpft.
Unihockey bei heissen Temperaturen.
Bild: PD