Ein seichter und unnötiger Erguss | W&O

Region 17.12.2024

Ein seichter und unnötiger Erguss

Unnötig und seicht: So bewertet Hans Dürlewanger den Pro- und Contra-Meinungsbeitrag der W&O-Redaktion zur Einführung des Interregio-Halbstundentakts.

Von Hans Dürlewanger
aktualisiert am 17.12.2024
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

«‹Alpott› ein Zug», Ausgabe vom 14. Dezember

«In Winterthur hört die Schweiz auf». «Allpott» ein Zug ist ein weiterer wichtiger Mobilitätsmeilenstein für die Ostschweizer Kantone und den besseren ÖV-Anschluss an die «übrige» Schweiz. Die Pro- und Contra-Meinung der W&O-Redaktion von Corinne Hanselmann und Max Tinner in der Ausgabe vom 14. Dezember, ein seichter und unnötiger Erguss!

Auf der Autobahn steht Herr Tinner alle hundert Meter ein Lastwagen im Weg, eines seiner Pro-Argumente. Frau Hanselmann verlängert den Stau im eigenen Auto vor der Barriere im Ochsensand, um sich über den mitverursachten Stau zu ärgern. Den Zug von innen sieht Frau Hanselmann maximal fünfmal (eine Hand voll) im Jahr und erleidet dabei das schwere Schicksal, den Anschluss zu verpassen, oder der Zug defekt ist und so weiter Standpunkte für ihre Contra-Meinung.

Ich denke, ohne die Pro-/Contra-Meinung der Redaktion wäre die Medienqualität des W&O nicht schlechter geworden. Danke an Regierungsrat Beat Tinner und seine Mitkämpfer für den jahrzehntelangen Einsatz für «Allpott» ein Zug im Rheintal. Einfach in den Zug einsteigen und das Angebot schätzen.

Hans Dürlewanger, Hauptstrasse 10a, 9477 Trübbach