Eine Riesenkiste: Eidgenössisches Musikfest 2031 im Rheintal | W&O

Region vor 5 Stunden

Eine Riesenkiste: Eidgenössisches Musikfest 2031 im Rheintal

An der Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands letzten Samstag in Schaffhausen haben die Rheintaler Musikvereine den Zuschlag für die Organisation des Grossanlasses bekommen.

Von pd/wo
aktualisiert vor 4 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Das nur alle fünf Jahre stattfindende Eidgenössische Musikfest wird im Jahr 2031 im St. Galler Rheintal stattfinden: Die 18 Musikvereine des Kreises Rheintal haben an der Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbands letzten Samstag in Schaffhausen den Zuschlag zur Ausrichtung des 36. Eidgenössischen Musikfests erhalten. Das Fest werde als regionales Gemeinschaftsprojekt umgesetzt, schreiben die Initianten in einer Medienmitteilung.

Zehntausende werden erwartet

Erwartet werden rund 500 Musikvereine mit über 20’000 aktiven Musikantinnen und Musikanten sowie mehrere zehntausend Gäste. Das Eidgenössische Musikfest gilt aufgrund der Teilnehmerzahl als weltweit grösster Blasmusik-Wettbewerb.

Seit dem ersten Eidgenössischen Musikfest von 1864 wurde er stets in einer Stadt ausgetragen. Es sei dies das erste Mal, dass er von einer ganzen Region durchgeführt werde, heisst es in der Mitteilung. Die Rheintaler Initianten wollen das EMF 2031 denn auch bewusst als ländlich-liebliches Fest aufziehen. Der Fokus liege auf den musikalischen Darbietungen mit besten Bedingungen für die teilnehmenden Vereine. Dabei soll auch ein passendes Rahmenprogramm, welches die Bräuche und Traditionen der Region Rheintal widerspiegelt, das Fest begleiten. Auch werde die Lage im Vierländereck genutzt, um über die Grenzen hinaus die Schweizer Blasmusik zu präsentieren.

Die Verbandsleitung und die Delegierten des Schweizer Blasmusikverbands seien begeistert von den eingereichten Unterlagen und den Ausführungen des Projektteams im Bewerbungsprozess. Man sehe das Eidgenössische Musikfest im Rheintal als grosse Chance für die Weiterentwicklung und Positionierung der Schweizer Blasmusik.

Engagierte Musikvereine als Fundament

Wegen der Grösse des Festes habe die Interessensgemeinschaft «EMF 2031 Rheintal» um Kreispräsidentin Verena Federli und Projektleiter Simon Büchel bereits früh Grundlagen zur Machbarkeit erarbeitet. Damit sei es gelungen alle 18 Blasmusikvereine des Kreises Rheintal für das Vorhaben zu gewinnen. Die Vereine werden nun einen Trägerverein für die Organisation des Fest gründen.

Kreispräsidentin Verena Federli ist mächtig stolz: «Unser Kreis ist weit herum bekannt als blasmusikbegeistert und engagiert.» Das zeige sich auch darin, dass jährlich ein Kreismusiktag durchgeführt werde.

Ein Eidgenössisches Musikfest im Rheintal hätte sich Verena Federli vor ein paar Jahren allerdings nicht im Ansatz vorstellen können.

Jetzt wird es Realität. Wir werden gemeinsam Austragungsort. Eine gewaltige Sache für die hiesige Blasmusik-Szene und unsere Region!

Vorbereitungen beginnen nach dem EMF 2026 Biel

Das nächste Eidgenössische Musikfest findet 2026 in der Stadt Biel im Berner Seeland statt. An jenem Fest werde man sich auch für die Organisation des Anlasses im Rheintal orientieren.

Der Schweizer Blasmusikverband ist ab der Ausführung 2026 verstärkt in die Organisation involviert und wendet mit dem kompakten Fest an einem Stück über das Auffahrtswochenende einen neuen Durchführungsmodus an. Die ersten informellen Austausche zwischen dem OK in Biel und der IG EMF 2031 Rheintal haben bereits stattgefunden.

«Wir haben Respekt vor der Aufgabe», sagt Simon Büchel, «wir sind aber überzeugt, dass unsere Region eine hervorragende Gastgeberin sein wird.» Man wolle im Rheintal ein unvergessliches, modernes und innovatives Fest realisieren, leidenschaftlich und mit viel Blasmusik-Kompetenz organisiert.

Zuvor noch zwei weitere Musik-Grossveranstaltungen in der Region

Noch vor dem Eidgenössischen Musikfest der Blasmusik werden in der Region noch zwei weitere musikalische Grossanlässe stattfinden: unmittelbar bevor steht das Nordostschweizer Jodlerfest (NOSJF), das vom 4. bis 6. Juli 2025 in Altstätten stattfindet, und auch das Eidgenössische Volksmusikfest (EVMF), früher bekannt als Eidgenössisches Ländlermusikfest, wird in Altstätten durchgeführt, nämlich vom 9. bis 12. September 2027.