Es ist normal, dass jeweils Ende Jahr die Zahl der Stellensuchenden und Arbeitslosen ansteigen. Im Kanton St. Gallen hat sich im Dezember die Zahl der Stellensuchenden um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat erhöht. Meist falle der Anstieg Ende Jahr höher aus, schreibt das Volkswirtschaftsdepartement der Kantons St. Gallen in einer Medienmitteilung.
Grösser war der Anstieg der Arbeitslosenzahl im W&O-Gebiet. Im Toggenburg gab es innert Monatsfrist ein Plus von 11,6 Prozent auf 384 Männer und Frauen, die ohne Arbeit waren. Im Werdenberg stieg die Zahl der Arbeitslosen um 10,9 Prozent auf 478 Betroffene. Im kantonalen Mittel stieg die Zahl der Arbeitslosen um 7,3 Prozent, von 5493 (Ende November) auf 5895 (Ende Dezember).
Anstieg stärker als im kantonalen Durchschnitt
In den Wahlkreisen Werdenberg und Toggenburg stiegen die Stellensuchenden- und Arbeitslosenzahlen stärker an als im kantonalen Mittel. 833 Personen (+2,5 Prozent) waren Ende Dezember im Werdenberg als Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) registriert, im Wahlkreis Toggenburg waren es 743 Betroffene (+4,4 Prozent).