Am vergangenen Wochenende fanden in Les Mosses die Schweizer Meisterschaften statt. Die jungen Athletinnen und Athleten des SSC Toggenburg massen sich in den Sparten Massenstart und Sprint mit der nationalen Konkurrenz.
Sie taten dies äusserst erfolgreich: Mit sieben Medaillen im Gepäck, davon fünf goldene Auszeichnungen, durfte man die Heimreise antreten.
Unterschiedliche Leistungen im Schiessen
Am ersten Wettkampftag standen die Entscheidungen im Massenstart auf dem Programm. Bei den Mädchen der Kategorie W11 standen gleich zwei Toggenburgerinnen auf dem Siegerpodest: Anna Diezig gewann mit über einer Minute Vorsprung auf Larina Lea Piller (Schwendi-Langis) und ihrer Teamkollegin Julia Huser, die mit 2:20 Minuten Rückstand ins Ziel kam. Alle drei hielten sich beim Schiessen schadlos. Sara Diezig musste dreimal in die Strafrunde und erreichte Rang zehn.
Bei den Knaben dieser Altersklasse lief es am Schiessplatz nicht wie gewünscht. Jonathan Ammann (zwei Fehler) lief auf Platz acht, Joel Huser (sechs Fehler) auf Rang 18 und Elias Mächler mit acht Fehlern auf Platz 22.
Die Altersklassen W13 und M13 wurden in zwei Kategorien aufgeteilt. Die Challenger halten ihre Gewehre bereits selbst, in der Sparte Kids + Fun durfte aufgelegt geschossen werden.
Lena Diezig, Challenger W13, vergab einen möglichen Podestplatz beim Schiessen (drei Fehler). Mit 1:05 Minuten Rückstand auf die Siegerin und 17 Sekunden Rückstand aufs Podest erreichte sie Platz fünf.
Serafin Mächler (Challenger M13) schoss fünf Fehler und erreichte Rang 20. In der Kategorie Kids + Fun durfte der SSC Toggenburg aber wieder jubeln: Dario Ammann war mit einem Fehler der Beste im Schiessen und gewann in der Kategorie M13 souverän mit über zwei Minuten Vorsprung.
Drei Toggenburgerinnen unter den ersten fünf
Tags darauf überzeugten die jungen Toggenburgerinnen und Toggenburger im Sprint abermals. In der Kategorie W11 stand erneut Anna Diezig, trotz zwei Schiessfehlern, zuoberst auf dem Podest, Julia Huser (ein Fehler) wurde Dritte. Auf Platz fünf, mit ebenfalls einem Feh-ler, folgte Sara Diezig.
Bei den gleichaltrigen Knaben wurden folgende Resultate erzielt: Platz 14 für Jonathan Ammann (fünf Fehler), Rang 18 für Joel Huser (zehn Fehler) und Platz 21 für Elias Mächler (sieben Fehler).
Bei den Challengers wurde es in der Kategorie W13 knapp. Lena Diezig schoss zwar einen Fehler, setzte sich aber dennoch mit 15 Sekunden Vorsprung an die Ranglistenspitze. Serafin Mächler erreichte mit acht Fehlern Platz 21.
Die letzte Medaille für den SSC Toggenburg ging in der Kategorie M13 Kids + Fun an Dario Ammann. Mit fehlerfreiem Schiessen holte er wie Anna Diezig die zweite Goldmedaille an den nationalen Titelkämpfen.