Insgesamt kämpften 748 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 29 Vereinen, die mehr als 3300 Rennen bestritten, am letzten Wochenende im Hallenbad Oerlikon um einen Platz auf dem Podest.
Auch der Nachwuchs des lokalen Schwimmclubs SC Flös Buchs präsentierte sich auf der Höhe und mischte um die Medaillenvergaben munter mit.
Geburtstagskinder sichern sich Medaillen
Mit einer starken Leistung siegte Lars Peppinghaus bei den 11- und 12-Jährigen über 200 Meter Schmetterling. Er machte sich an seinem Geburtstag gleich selbst das schönste Geschenk und unterbot seine persönliche Bestzeit um zwei Sekunden. Obendrein knackte er die strenge Limitezeit für die Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaften (NSM) und darf sich somit im Sommer in Tenero mit den stärksten Nachwuchsschwimmern der Schweiz messen. Das zweite Geburtstagskind, Julian Diez, doppelte nach und holte sich in derselben Altersklasse über 100 und 200 Meter Rücken jeweils Bronze. Über 200 Meter Schmetterling, dem wahrscheinlich schwierigsten Rennen im Schwimmsport überhaupt, überzeugte noch ein weiterer Flöser in der Kategorie 15 bis 16 Jahre. Einmal mehr kämpfte sich Aurelio Azzarone mit viel Biss aufs Silbertreppchen. Das ehrgeizige Kraftpaket stellte dabei eine neue persönliche Bestzeit auf. Auch er hat sich dank dieser Glanzleistung die Teilnahme an den NSM gesichert. Bei den Mädchen durfte sich Emilia Mihálszki über einen Podestplatz freuen. Ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestzeit platzierte sich die elfjährige Brustspezialistin über 200 Meter auf Rang drei.
Zuoberst auf dem Podest: Lars Peppinghaus sichert sich den Altersklassensieg über 200 Meter Schmetterling.
Bild: PD