Bekanntlich plant die Genossenschaft Alterswohnungen Buchs im Gebiet Wetti neben dem bestehenden Gebäude einen Neubau. Damit hängt auch die beabsichtigte Umlegung der Aeulistrasse zusammen.
Da an Alterswohnungen «sehr hohe wohnhygienische Anforderungen» gestellt würden, sei ein ausreichend grosser Abstand zum bestehenden Haus Wetti zu gewährleisten, heisst es im Planungsbericht.
Damit dieser eingehalten werden kann, seien eben Umlegung und Umzonung der neu zur Verfügung stehenden Fläche in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen notwendig.
Bei der Bushaltestelle weist die Fahrbahn eine Breite von 5,50 Metern auf, was die Begegnung zwischen Personenwagen und Bus ermögliche.
Das kleine Parkplatzangebot löse nur wenige Autofahrten aus, welche die Quartierstrassen «problemlos aufnehmen können, da eine Liegenschaft mit Alterswohnungen im Vergleich zu gewöhnlichen Wohnbauten eine autoreduzierte Erschliessung aufweist».
In rechtem Winkel in die Werdenbergerstrasse
Die Strasse wird so umgelegt, dass auf der Parzelle Nr. 2848 mehr Platz für den Neubau entsteht und die Strasse rechtwinklig auf die Werdenbergstrasse geführt werden kann. Zudem wird sie durchgehend auf eine Breite von 4,50 Metern ausgebaut.
Blick auf die umzulegende Aeulistrasse: Der heutige Teil (rechts) wird einige Meter links (siehe Parkplatz) realisiert.
Bild: Armando Bianco