Funken sprühen, Holzspäne fallen: Brütwerk eröffnet neu | W&O

Buchs 26.02.2025

Funken sprühen, Holzspäne fallen: Brütwerk eröffnet neu

Das Brütwerk hat kürzlich seine Neueröffnung im Schulhaus La Nave gefeiert. Das Interesse war gross.

Von PD
aktualisiert am 26.02.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Mit einem einzigartigen Fest wurde am 15. Februar die Neueröffnung des Brütwerks gefeiert – wieder eingebettet in das neue Schulhaus der Schule La Nave. Seit mehr als 20 Jahren ist das Brütwerk ein besonderer Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität in den ­verschiedensten Fachbereichen freien Lauf lassen können.

Ob Holzverarbeitung, Metallbau, Elektronik, Nähen, Gestaltung oder innovative Experimente – hier ist nahezu alles möglich. Fachkundige Betreuungspersonen stehen den jungen Tüftlerinnen und Tüftlern dabei mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie bei ihren Projekten.

Ein Tag voller Kreativität und Entdeckungen

Zur Neueröffnung zeigte sich das Brütwerk in seiner Vielfalt. In der sogenannten Werkbar konnten Besucherinnen und Besucher in kurzen Workshops selbst Hand anlegen und die zahlreichen Möglichkeiten der Werkstatt ausprobieren.

Die Auswahl war beeindruckend: Handyhalterungen aus Metall wurden gefertigt, Hocker mit integrierter Kugelbahn gebaut und elektronische Schaltungen mit LEDs gelötet.

Wer lieber etwas mit Feuer experimentieren wollte, baute ein Domino mit Zündhölzchen und Feuerwerk, während andere sich beim Nähen von Schlüsselanhängern oder Bedrucken von Taschen mit selbst gemachten Stempeln kreativ austobten.

Nicht nur die junge Besucherschaft war begeistert – auch Eltern, Lehrpersonen und andere Interessierte bestaunten die Werkstatt und das riesige Potenzial, das in ihr steckt. Viele konnten es kaum erwarten, selbst mit eigenen Projekten loszulegen.

Ein Ort, der inspiriert und zum Mitmachen einlädt

Die Euphorie war ansteckend, die Neueröffnung machte Lust auf mehr und weckte in vielen den Wunsch, selbst regelmässig im Brütwerk zu tüfteln. Bei so vielen Eindrücken benötigte man auch einmal Pausen.

Während der aufregenden Workshops und Entdeckungsrunden boten Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der Schule La Nave in der Mensa köstliche Kuchen und warme Getränke an – eine willkommene Stärkung inmitten des kreativen und beliebten Trubels.

Mittwoch- und Samstagnachmittag geöffnet

Und für alle, die das Tüfteln für sich entdecken wollen, gibt es gute Nachrichten: Das Brütwerk ist jeden Mittwoch- und Samstagnachmittag von 13.30 bis 17 Uhr für alle Tüftlerinnen und Tüftler ab neun Jahren geöffnet. Die einzige Voraussetzung: Ein einmaliger Einführungskurs, um sich mit der Werkstatt, den Regeln sowie dem Team vertraut zu machen. Danach kann jeder ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und seine eigenen Ideen verwirklichen.

Infos zu Werkstatt, Einführungskursen und Öffnungszeiten unter www.bruetwerk.ch.