Alljährlich im Dezember führt die St. Galler Kantonspolizei zusammen mit der TCS-Regionalsektion und der Riet Garage eine Lichtkontrolle in Sevelen durch. Am Mittwochabend wurden zwischen 17.30 und 19.30 Uhr 36 Fahrzeuge kontrolliert.
Die betroffenen Fahrzeuglenkerinnen und -lenker waren angenehm überrascht von der Aktion, denn für ihre fehlerhafte Beleuchtung setzte es keine Busse ab und die Arbeit des Garagenpersonals musste nicht bezahlt werden.
Die alljährliche Lichtkontrolle von Polizei und TCS in der dunklen Jahreszeit macht darauf aufmerksam, dass die Sichtbarkeit eines der wesentlichen Elemente der Verkehrssicherheit darstellt.
Nur Materialkosten waren zu bezahlen
In 20 Fällen mussten defekte Leuchtmittel ersetzt werden. Zu bezahlen waren nur die Materialkosten, die Arbeit der Fachleute der Riet Garage war gratis. Bei sechs Fahrzeugen musste die Lichteineinheit korrekt eingestellt werden.
Es ist schwierig, an die Nummernschildbeleuchtung ranzukommen.
Technische Mängelbehebung bei Polizei melden
Zwei Personen müssen die technischen Mängel an ihrem Fahrzeug in einer Garage beheben lassen und deren Erledigung der Kantonspolizei melden.
Ein Leuchtmittel in einem Frontscheinwerfer muss ersetzt werden.