Um 21.30 Uhr sei bei der Landespolizei die Meldung eines Brandes in einer Gewerbehalle eines Busunternehmens eingegangen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte ein Brand im Bereich des Kompressor Raums für die Waschanlage festgestellt werden.
Da sich im Gebäude auch Wohnungen befinden, sei umgehend mit der Suche und anschliessenden Evakuierung begonnen worden. Dabei konnte ein älteres Ehepaar unverletzt evakuiert werden und dem ebenfalls ausgerückten Rettungsdienst des LRK übergeben werden, schreibt die Polizei.
Wohnungen nicht mehr bewohnbar
Aufgrund der grossen Rauchentwicklung wurden neben der gesamten Feuerwehr Mauren die Feuerwehr Vaduz, Eschen und Schellenberg aufgeboten, die den Brand nach einiger Zeit löschen und ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern konnte. Die Landespolizei war nach eigenen Angaben mit mehreren Patrouillen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz war ein Einsatzleiter Sanität, das LKW und Mitarbeiter der Gemeinde Mauren sowie der Gemeindevorsteher von Mauren.
Verletzt wurde laut Landespolizei glücklicherweise niemand. Die Wohnungen sind jedoch momentan nicht mehr bewohnbar. Noch in der Nacht konnte für die Bewohner eine Unterkunft besorgt werden.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung war es dem Kriminaltechnischen Dienst der Landespolizei nicht möglich mit der Brandermittlung zu beginnen. Dies erfolgt nun im Laufe des Freitags. Ein technischer Defekt steht im Vordergrund. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.