Ursina Lippuner wechselte in Korb in die höhere Gewichtsklasse bis 49 kg, da sie bis 46 kg die einzige Ringerin gewesen wäre. Obwohl ihre Kontrahentinnen körperlich überlegen waren, zeigte sie einen starken Wettkampf und gewann drei von vier Kämpfen. Damit durfte sie an der Rangverkündigung den Pokal für Rang zwei entgegennehmen.
Lia Vetsch traf in der ersten Runde auf eine starke Deutsche Ringerin und verlor den Kampf vorzeitig auf die Schultern. Im zweiten Kampf musste sie sich nach Punkten geschlagen geben. Damit landete sie auf dem 5. Rang.
Hervorragend gekämpft und Gold geholt: Rio Goldener und Lio Rüegg vom Ringerclub Oberriet-Grabs. Bild: PDRio Goldener kämpfte bis 38 kg in der Kategorie A/B-Jugend. Er schulterte beide Gegner und holte sich ebenfalls verdient die Goldmedaille. In derselben Alterskategorie kämpfte Tim Motzer bis 50 kg. Er hatte vier Kämpfe und gewann zwei davon. Damit erkämpfte er sich Schlussrang fünf.
Goldmedaillen für Rüegg und Goldener
Ebenfalls am Samstag kämpfte das Nachwuchskader von Swiss Wrestling am Greco-Turnier in Zell im Wiesental. Vom RCOG waren Lio Rüegg, Rio Goldener und Tim Motzer mit dabei. Beat Motzer ist Trainer des Nachwuchsnationalkaders und coachte das Schweizer Team. Lio Rüegg kämpfte in der Kategorie C-Jugend bis 34 kg. In der ersten Runde gewann er gegen seinen Kaderkollegen Jaron Meier von der Ringerstaffel Kriessern mit einem Schultersieg. In der zweiten und dritten Runde liess er seinen Gegnern aus Deutschland ebenfalls keine Chance, gewann beide Kämpfe auf die Schultern und somit die Goldmedaille.