Kürzlich fanden auf dem Hof von Heike Tinner in Frümsen eine Fohlenschau und eine Leistungsprüfung des Burgdorferpferdezuchtvereins (BPZV) statt. Richterin Rebecca Bachmann und Richter Marco Fierz lobten die hohe Qualität der vorgestellten Fohlen. Mit 107 Punkten gewann Carolina vom Eulenhof aus der Zucht von Heike Tinner die Fohlenschau.
Gemäss BPZV ist dies die höchste Punktierung, die je auf einem Schauplatz vergeben wurde. Die Mutter des Siegerfohlens ist die ebenfalls von Heike Tinner gezüchtete Stute Cosima, der Vater ist Aragon de la Mess.
Schweizer Pferderasse
Die Pferderasse Burgdorfer entsteht durch die Kreuzung von Ardenner- und Freibergerpferden. Das Zuchtziel ist ein mittelschweres bis schweres Arbeitspferd, das in verschiedensten Sparten einsetzbar ist – in der Landwirtschaft, im Forst, als Kutschenpferd, Therapiepferd sowie als Freizeitpartner. In den 1960er Jahren ist die Rasse der Burgdorfer ausgestorben. Seit 2008 haben sich rund 20 Züchterinnen und Züchter dieser Rasse erneut verschrieben. (pd)
Vier Generationen einer Stutenfamilie
Im Anschluss an die Fohlenschau stellte die Frümsner Pferdezüchterin eine Seltenheit vor – vier Generationen einer Stutenfamilie: Die 27-jährige Urgrossmutter Celina, die 22-jährige Grossmutter Camilla, die siebenjährige Mutter Cosima und die halbjährige Tochter Carolina. Camilla und Celina sind seit 14 bzw. 13 Jahren in Tinners Besitz, Cosima und Carolina hat sie selber gezüchtet. Sie setzt die Pferde hauptsächlich für Kutschenfahrten, zum Reiten und für Reitlager mit Kindern ein.
Vier Generationen einer Stutenfamilie von Heike Tinner.