Höhenwein und -flüge: Saisonstart am Hohen Kasten | W&O

Region 03.04.2025

Höhenwein und -flüge: Saisonstart am Hohen Kasten

Die Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG startet morgen Samstag in die Saison 2025. Ein Überblick.

Von PD
aktualisiert am 03.04.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

In den vergangenen fünf Wochen wurde die Seilbahn auf den Hohen Kasten einer gründlichen Revision un­terzogen. Im Rahmen dieser Massnahmen seien unter anderem die sicherheitsrelevanten Komponenten geprüft, die Zugseile komplett ersetzt sowie der Antrieb des Drehtellers im Drehrestaurant modernisiert und mit neuen Elektromotoren ausgestattet worden, schreibt die Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG in einer Mitteilung. Alle Arbeiten verliefen planmässig und werden pünktlich zum Start am morgigen Samstag abgeschlossen.

In dieser Saison stünden einige Höhepunkte an: Etwa die Zusammenarbeit des Drehrestaurants mit Wetli Weine aus Berneck. Der limitierte Wein sei nur im Drehrestaurant erhältlich.

Des Weiteren stehen dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen an – allen voran die dritte Austragung der höchstgelegenen zivilen Airshow der Schweiz am 30. und 31. Mai, bei der wieder historische und moderne Flugzeuge ihre waghalsigen Figuren in den Himmel über dem Hohen Kasten zeichnen.

Alpengarten feiert sein 30-jähriges Bestehen

Ein weiteres Jubiläum wird gefeiert: Nachdem die Kastenbahn letztes Jahr ihr 60-Jahr-Jubiläum gefeiert hat, steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Alpengartens. Der Verein Alpengarten feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt von Mai bis Oktober zu speziellen Führungen und Exkursionen ein. Eine Hommage an über 300 heimische Pflanzenarten auf  5000 Quadratmeter Fläche und an das ehrenamtliche Engagement für den Erhalt dieses Naturjuwels.

Auch der Wander-Event «Vom See zum Berg» finde Mitte Juni wieder statt und führt sportliche Teilnehmende vom Bodensee bis auf den Hohen Kasten. Zudem werde die Seilbahn von Juni bis September einmal pro Monat bis spät in die Nacht in Betrieb sein – perfekt, um den Sonnenuntergang und den Vollmondaufgang über den Berggipfeln zu erleben.