Vergangenes Wochenende fand in Wildhaus die Bike-Olympiade der Bike Academy Toggenburg statt. Rund 20 Kinder aus dem Toggenburg zeigten, was sie während dem Bike-Saisontraining in den vergangenen Monaten gelernt hatten.
Familie und Freunde staunten, als die Kinder auf mehreren Posten ihr technisches Geschick auf dem Velo bewiesen. Ob einhändiges Velofahren auf holprigem Untergrund, Überwinden von Hindernissen mit Anheben des Vorderrades oder Balancefahrten auf schmalen Stegen – fast alle Herausforderungen konnten fehlerfrei gemeistert werden.
Als Überraschung sendete die Mountainbike-Weltmeisterin aus dem Toggenburg, Ramona Forchini, noch per Videobotschaft eine Gratulation an alle Bike-Kids.
Dank grosszügiger Sponsorings konnte der Organisator allen Kindern einen tollen Bike-Olympiade-Preis übergeben. Nach der Preisverleihung stärkten sich alle mit einer Grillwurst am Lagerfeuer und liessen sich die feinen, hausgemachten Kuchen schmecken.
Das Saisontraining wurde mit diesem Highlight beendet. Wer noch nicht genug vom Biken hat, erhält bald die nächste Gelegenheit: In den Herbstferien finden viertägige Herbstcamps für Kinder von fünf bis zehn Jahren statt.
Mehr Informationen dazu gibt es auf www.bikeacademytoggenburg.ch/camps.

Herausfordernd: Einhändig fahren und dabei Unihockey spielen.
Bild: PD
Eine Portion Mut war ebenfalls gefragt
Im Wald-Geländeparcours wurden weitere Punkte durch das Befahren von Passagen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen gesammelt. Für Linien wie «Wurzelquerung» oder «Steilkurve» war eine Portion Mut gefragt. Bei den Gruppenspielen wurde bis zum Schluss um den Sieg gewetteifert. So stand am Schluss eindeutig fest: Alle haben gewonnen und Dabeisein ist alles.
Angeboten wurde auch ein Wald-Geländeparcours.
Bild: PD

Für nahrhafte Stärkung nach dem Fahren war gesorgt.
Bild: PD