Kick-off mit neuem Geschäftsführer im Steinbruch Starkenbach | W&O

Starkenbach 03.03.2025

Kick-off mit neuem Geschäftsführer im Steinbruch Starkenbach

Zum 1. März übernahm Adrian Kocher die Geschäftsführung der Steinbruch Starkenbach AG. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat wird er den Ausbau des Übergangsbetriebs in einen modernen Vollbetrieb zum Abbau von Hartgestein gestalten.

Von pd
aktualisiert am 03.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Auslagerung des Steinbruchs Starkenbach aus der Kantonsverwaltung und die Gründung der Steinbruch Starkenbach AG erfolgte im Oktober 2024. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, nahm der Verwaltungsrat dann die Suche nach einer Geschäftsführerin oder einem Geschäftsführer auf. Das Anforderungsprofil für diese Aufgabe sei anspruchsvoll:

Für diesen Job muss man sowohl im Bergbau als auch in betriebswirtschaftlichen Fragen bewandert sein.

Der Verwaltungsrat ist überzeugt, nun in Adrian Kocher die geeignete Fach- und Führungsperson für diese Aufgabe gefunden zu haben. Man freue sich auf die Zusammenarbeit mit ihm.

Wie die Steinbruch Starkenbach AG weiter schreibt, ist Adrian Kocher Maschineningenieur FH und hat ein betriebswirtschaftliches Nachdiplomstudium mit Ausrichtung Innovationsmanagement abgeschlossen.

Der 52-Jährige arbeitete zuvor in leitender Funktion und in der Geschäftsleitung privater Unternehmen im Bereich Anlagebau, Aufbereitungstechnik und Erdbau. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Konzession für 60 Jahre

Die Steinbruch Starkenbach AG verfügt über eine Konzession für den Abbau von Hartgestein für die kommenden 60 Jahre. Dieses ist insbesondere im Strassen- und Gleisbau gefragt.

Verwaltungsrat und Geschäftsführer wollen in den nächsten Jahren die Grundlage für einen effizienten und rentablen Abbau legen. In einer ersten Phase gelte es, Betriebsanlagen, Infrastruktur und Maschinenpark zu erneuern. Gleichzeitig werde die Produktion vom Übergangs- zum Vollbetrieb hochgefahren.