Kultur-Legi bietet Zugang für alle | W&O

Region 24.03.2025

Kultur-Legi bietet Zugang für alle

Dank der Kultur-Legi können im Werdenberg und auch schweizweit Angebote genutzt werden, die ansonsten für Menschen mit niedrigem Einkommen in unerreichbarer finanzieller Distanz liegen würden.

Von Armando Bianco
aktualisiert am 24.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Wie andernorts auch leben in der Region Werdenberg viele Menschen mit knappen Einkommen. Diese Menschen kämpfen täglich darum, ihre Grundbedürfnisse zu decken. Doch was passiert mit ihrer Teilhabe am kulturellen und sportlichen Leben?

Die Kultur-Legi hilft, Barrieren abzubauen. Bereits beteiligen sich mehrere ­Anbieter daran, beispielsweise das Schwimmbad Salez, das Hallenbad Flös in Buchs, das Freibad Rheinau in Buchs oder die Freizeitanlage Buchs. Da­rüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anbieter im Werdenberg sowie den benachbarten Wahlkreisen und im weiteren Kantonsgebiet.

Bereits 9000 Nutzer im Einzugsgebiet

Anspruch auf die Kultur-­Legi hat gemäss, wer Sozialhilfe bezieht, Prämienverbilligungen erhält (ausgenommen Wohneigentum und Überschreitung des Freibetrages), Ergänzungsleistungen zu AHV/IV erhält, ein öffentliches Stipendium erhält, wessen Einkommen am oder unter dem Existenzminium nach den Richtlinien der Schweizer Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) liegt oder einer Lohnpfändung unterliegt.

Die Caritas St. Gallen-Appenzell und somit auch die fürs Werdenberg zuständige Regionalstelle in Sargans engagiert sich seit mehr als zehn Jahren mit der Kultur-Legi und zählte Ende 2024 bereits 9000 Nutzerinnen und Nutzer.

Die Kultur-Legi ist ein schweizweites Angebot und wird von allen 16 regionalen ­Caritas-Organisationen umgesetzt. Somit wird für Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geschaffen, durch vergünstigte Angebote am gesellschaftlichen und kulturellen Leben schweizweit teilzunehmen.

Schweizweit unterstützen über 4200 private und öffent­liche Organisationen das Angebot und gewähren den Inhaberinnen und Inhabern der Kultur-Legi 30 bis 70 Prozent Rabatt, ohne dafür finanziell entschädigt zu werden.

In den Kantonen St. Gallen und beiden Appenzell sind es bereits über 280 Organisationen, die Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit ermöglichen.

Detaillierte Informationen gibt es unter www.kulturlegi.ch