Am vergangenen Freitag fand die jährliche Hauptversammlung der Ludothek Werdenberg statt und bot Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückzublicken. Besonders positiv hervorgehoben wurde die Aufstockung der Öffnungszeiten von 11 auf 17 Stunden pro Woche, die bei den Kunden sehr gut ankam.
Mit insgesamt 8988 ausgeliehenen Spielen – einem beeindruckenden Anstieg von 225 Prozent in den letzten fünf Jahren – sowie 118 neuen Kunden, vorwiegend Familien, und damit insgesamt 418 Kunden und Gönnern, konnte die Ludothek einen beachtlichen Erfolg verzeichnen.
Ein Jahr voller Engagement und Veränderungen
Im vergangenen Jahr wurden 274 neue Spiele angeschafft und 124 alte oder defekte ausgesondert, wodurch der Bestand auf 2354 Spiele anwuchs. Gleichzeitig bewiesen die Ludothekarinnen grosses Engagement: In rund 754 Stunden leisteten sie sorgfältige Arbeit bei der Pflege und Kontrolle des wachsenden Sortiments. Diese Hingabe trägt wesentlich zur hohen Kundenzufriedenheit bei.
Auch im personellen Bereich gab es Veränderungen: Neue Vorstandsmitglieder wie Angela Göldi und Katinka Finke bereicherten den Vorstand, während verdiente Mitglieder wie Marlis Hendry und wieder Angela Göldi für ihren langjährigen Einsatz in der Ludothek geehrt wurden. Durch umsichtiges finanzielles Wirtschaften konnten zusätzliche Stunden ehrenamtlicher Arbeit vergütet werden, und dennoch schloss die Ludothek das Jahr mit einem beeindruckenden Überschuss von 14'124.33 Franken ab.
Zusammenarbeit und Hoffnung für die Zukunft
Die Hauptversammlung bringt eine gemischte Botschaft: Ein neues Zuhause ist gefunden, jedoch stehen entscheidende Verhandlungen mit dem Vermieter noch aus, weshalb ein Mietvertrag bisher nicht unterzeichnet wurde. Das Ziel bleibt ein Umzug im Herbst 2025, gemeinsam mit der Bibliothek Buchs, um ein funktionales und einladendes Umfeld zu schaffen und Synergien zu nutzen.
Einen herzlichen Dank richtete die Ludothek an alle Unterstützer, insbesondere an Rolf Pfeiffer, die Stadt Buchs sowie die Werdenberger Gemeinden für ihre wertvolle finanzielle Hilfe. Die Hoffnung ist gross, das Vorhaben wie geplant umzusetzen und gemeinsam mit der Bibliothek Buchs ein neues Kapitel zu beginnen.
Mit neuen Ideen und einem engagierten Team blickt die Ludothek Werdenberg auf eine vielversprechende Zukunft. Die Mitglieder und Unterstützer wurden abschliessend herzlich für ihr Engagement gewürdigt. (pd)
Der Jahresbericht kann unter www.ludothek-werdenberg.ch/ueber-uns eingesehen werden.