Mathematik zum Anfassen: Neue Lernumgebung am RDZ Sargans | W&O

Region 18.03.2025

Mathematik zum Anfassen: Neue Lernumgebung am RDZ Sargans

Am Regionalen Didaktischen Zentrum ist eine neue Lernumgebung «Zahlreich» eröffnet worden. Sie soll Kindern die Mathematik auf neue, spielerische Weise erlebbar machen.

Von pd
aktualisiert am 18.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Zahlen, Muster und Logik – für viele Menschen klingen diese Begriffe nach trockener Mathematik. Doch in der neuen Lernumgebung «Zahlreich» im Regionalen Didaktischen Zen­trum (RDZ Sargans) in Mels werden sie zu einem faszinierenden Abenteuer. Wie das RDZ mitteilt, wurde diese Tage die Lernumgebung mit zahlreichen Gästen, einem spannenden Inputreferat und einem Einblick in die Wunderwelt der Mathematik feierlich eröffnet.

RDZ-Leiterin Ursula Wunder Novotny hob die Bedeutung der Lernumgebung als Ort hervor, an dem Mathematik auf eine neue, spielerische Weise erlebt werden kann.

Eine Reise durch die Welt der Zahlen

Prof. Dr. Barbara Ott nahm das Publikum dann in ihrem Referat mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Zählens und der Zahlen. Sie veranschaulichte, wie Menschen bereits in der Steinzeit Mengen erfassten, wie die Ägypter, Römer und Babylonier ihre ersten Zahlensysteme entwickelten und warum die Einführung der Null durch indische Mathematiker im 7. Jahrhundert ein bahnbrechender Meilenstein in der Mathematik war. Besonders eindrücklich zeigte sie, wie die Griechen Zahlen nicht nur zum Rechnen nutzten, sondern ihre besonderen Eigenschaften erforschten und dabei grundlegende Gesetzmässigkeiten entdeckten.

Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, die neue Lernumgebung zu erkunden. Die verschiedenen Mathematikwelten luden mit spielerischen Aufgaben zum Tüfteln ein. Mit Interesse begaben sich die Besucherinnen und Besucher auf Entdeckungsreise und probierten die vielfältigen Posten aus.

Besonders die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer nutzten die Gelegenheit, die Lernumgebung unter die Lupe zu nehmen. Sie nahmen die mathematischen Herausforderungen an und machten erste Überlegungen für einen Besuch mit ihrer Klasse hier.

Zum Abschluss gab es einen gemütlichen Apéro, bei dem sich Lehrpersonen, Bildungsexpertinnen und -experten sowie die weiteren Gäste austauschen konnten. Die Begeisterung für das neue Mathematikabenteuer war spürbar – und es wurden bereits eifrig Schulbesuche gebucht.

Mathematik zum Entdecken und Erleben

Die neue Lernumgebung richtet sich an Schulklassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe und bietet für jede Altersstufe passende Herausforderungen. Die Lernumgebung fördert Neugier, logisches Denken und die Freude am Lernen. Sie lädt zum selbstständigen Experimentieren, Knobeln und Erkunden von Zusammenhängen ein.

Ab sofort für Schulklassen geöffnet

Zahlreich ist ab sofort bis Dezember 2025 im RDZ Sargans für Schulklassen zugänglich. Der Besuch ist für Schulen aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden und Appenzell Ausserrhoden kostenlos. Lehrpersonen müssen vorab eine Einführungsveranstaltung besuchen, um die Lernumgebung mit ihrer Klasse nutzen zu können.

Mathematik wird im RDZ Sargans nicht nur gelehrt, sondern erlebbar gemacht. Wer sich also schon immer gefragt hat, was Zahlen mit Kunst, Natur oder Geschichte zu tun haben, findet in der Lernumgebung Zahlreich überraschende Antworten. 

Hinweis: Anmelden können die Lehrerinnen und Lehrer sich bzw. ihre Klasse auf Telefon 081 723 48 23 oder auf phsg.ch/rdzsargans.