Eingespielt wurde das Werk im Little-Big-Beat-Studio in Eschen, welches vom international tätigen Produzenten Manfred «Little» Konzett betrieben wird. Das Studio verfügt über alles, was die Herzen von Profi-Musikern höher schlagen lässt; nämlich nicht nur Technik, sondern auch ein hohes Mass an Atmosphäre und Gemütlichkeit.
Nicht umsonst haben Popgrössen wie Keziah Jones, Schlagzeug-Legende Simon Philipps oder die Singer-Songwriterin Elise Trouw bereits den Weg nach Liechtenstein gefunden.
Für die Aufnahme wurden einzig eine Akustikgitarre, eine E-Gitarre und ein Steinway-Piano verwendet, gepaart mit der sonoren, poetisch tiefen und melancholischen Stimme von Michael Sele.
The Beauty of Gemina hat in den letzten 15 Jahren mehr als 250 Konzerte in 25 Ländern auf die Bühne gebracht und mehrere Alben produziert.
Raumfüllende Intimität einer Dezembernacht
«Die Intimität in jener magischen Dezembernacht ist noch immer in meinen Gedanken. Es war eine einzigartige Erfahrung», so Michael Sele. Die Aufnahme des Albums wurde damals weltweit als Live Session gestreamt.
Intime Momente und aussergewöhnliche Atmosphäre: Michael Sele am Steinway-Piano im Little-Big-Beat-Studio in Eschen.
Bild: Daniel Gassner.