Mutationsstopp aufgrund Systemumstellung bei Einwohnerdiensten | W&O

Buchs 28.03.2025

Mutationsstopp aufgrund Systemumstellung bei Einwohnerdiensten

Vom 3. bis 9. April können im Einwohnerregister der Stadt Buchs keine Mutationen eingetragen werden, weil Daten vom bisherigen in ein neues System migriert werden. Dies teilt die Stadt mit.

Von pd/wo
aktualisiert am 28.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Der Kanton St. Gallen hat sich für eine Systemumstellung bei den Einwohnerämtern der St. Galler Gemeinden und Städte entschieden. Aus diesem Grund wurde die Standardlösung «innosolvcity» der Innosolv AG über die Abraxas Informatik AG beschafft. Diese wird einheitlich bei allen 75 politischen Gemeinden im Kanton St. Gallen eingeführt.

Wie die Stadt Buchs in einer Medienmitteilung schreibt, können aufgrund der Datenmigration bei den Einwohnerdiensten vom bisherigen ins neue System vom Donnerstagabend, 3. April, von 17.30 Uhr bis am Mittwochmittag, 9. April, um 12 Uhr keine Mutationen im Einwohnerregister eingetragen werden. Der Schalter im Rathaus bleibt während dieser Zeit jedoch geöffnet und es gelten die offiziellen Öffnungszeiten.

Aufgrund von Erfahrungen anderer Einwohnerämter könne es in der Zeit nach der Systemumstellung zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, schreibt die Stadt weiter.