Nachwuchssorgen im Jubeljahr: Musikgesellschaft wird 150-jährig und sucht neue Mitglieder | W&O

Oberschan | Wartau 24.03.2025

Nachwuchssorgen im Jubeljahr: Musikgesellschaft wird 150-jährig und sucht neue Mitglieder

Die Musikgesellschaft Oberschan traf sich kürzlich zu ihrer 150. Hauptversammlung. Im Juni soll das Jubiläum gefeiert werden.

Von PD
aktualisiert am 24.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die «Schaner Musig» wurde im Jahr 1875 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum. Nach einem feinen Essen aus der Küche des Restaurants Aufstieg standen nebst den üblichen statutarischen Traktanden die Aktivitäten anlässlich des Jubiläums im Zentrum der Diskussionen.

Jubiläumskonzert mit alten Hits und neuen Stücken

Es waren sich alle einig, dass der kleine Verein sein langes Bestehen in bescheidenem Rahmen, aber würdig, feiern will. Mit Blick zurück sollen wichtige Stationen und Geschichten seit der Gründung bis heute zusammengetragen, schriftlich dokumentiert und dann auch passend veröffentlicht werden. Die Grundlage dazu liefern alte Protokollbücher, Fotos und Erinnerungen der ältesten Mitglieder.

Am 21. Juni ist ein Jubiläumskonzert in der Halle von «Zogg & Partner», mitten im Dorf, geplant. Dieses Konzert wird eine Mischung aus neuen Stücken, aber auch alten Hits der «Schaner Musig» sein. Als Beispiel sei die früher oft gespielte, heute aber kaum mehr gehörte Ambosspolka genannt. Als Solist am Amboss wird Schmitta Jürg den Takt schlagen.

Mit Blick in die Zukunft neue Mitglieder gesucht

Die Musikgesellschaft Oberschan ist im Moment noch gut besetzt und geniesst grosse Anerkennung beim Publikum. Leider ist das durchschnittliche Alter ihrer Mitglieder fortgeschritten und mit Blick in die Zukunft wären unbedingt neue, junge und junggebliebene Mitglieder nötig. Das Hauptanliegen anlässlich dieses Jubeljahres ist deshalb, neue Mitglieder zu finden. Die Musikgesellschaft Oberschan ist ein aufgeschlossener Verein. Es macht Spass, mitzuspielen. Das zeigt sich auch daran, dass sogar Mitglieder aus Altstätten, Grabs und Triesenberg, teilweise seit über zehn Jahren, dabei sind. Neu spielt sogar auch eine versierte Pianistin regulär mit. Der grösste Wunsch der «Schaner Musig» wäre, ab der Sommerpause mit neuen Aktiven das kommende Neujahrskonzert einüben zu dürfen. 

Interessierte finden unter www.mg-oberschan.ch weitere Informationen.