Bis zum nächsten Sonntag haben alle Stimmberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimmcouverts einzureichen. In den meisten Gemeinden der W&O-Region stehen vier nationale und eine kantonale Vorlage zur Abstimmung bereit.
Lediglich in den Gemeinden Sevelen und Wartau sowie in der Stadt Buchs gilt es, eine Wahl zu treffen. Bereits einige Tage vor dem Wahlsonntag wollte der W&O von den Gemeinden wissen, wie es um die Stimm- und Wahlbeteiligung steht.
In Gams waren es am Dienstagabend 28,1 Prozent. Allerdings geht Markus Lenherr-Giger, Gemeinderatsschreiber, davon aus, dass sich die Stimmbeteiligung am Wahlsonntag zwischen 40 und 50 Prozent befinden wird. In Sennwald liegt die Beteiligung bisher bei rund 26,4 Prozent.
Stimmbeteiligung in den Gemeinden ähnlich hoch
Die Gemeinde Wartau führt die Liste an und zählte am Dienstagabend 994 Abstimmungscouverts. Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von rund 33 Prozent. Zudem findet die Ersatzwahl für das Präsidium der Ortsgemeinde Wartau statt. Als Kandidat für die Nachfolge von Paul Schlegel hat sich Hanspeter Dürr aus Malans aufgestellt. Etwas geringer ist die Beteiligung in den Gemeinden Grabs mit 28,5 Prozent und Wildhaus-Alt St. Johann mit 28 Prozent.
Die meisten Stimmcouverts werden in der Zeit zwischen Mittwoch und Sonntag erwartet.
Bild: Archiv W&O
Buchs wählt neuen Stadtpräsidenten
In der Stadt Buchs wird kommenden Sonntag neben den nationalen und kantonalen Vorlagen zusätzlich gewählt. Die Stimmberechtigten haben die Wahl zwischen Diego Forrer, Rolf Pfeiffer und Daniel Trappitsch, welche die Nachfolge von Daniel Gut als Stadtpräsident antreten möchten. Die Stimm- und Wahlbeteiligung betrug am Dienstagabend 32,87 Prozent und ist zwischenzeitlich die Zweithöchste in der W&O-Region.Ein Blick in die Vergangenheit
Als in Buchs das letzte Mal jemand in das Amt, dazumal noch Gemeindepräsident, gewählt wurde, betrug die Beteiligung im ersten Wahlgang «eher bescheidene 41,67 Prozent», wie der W&O am 26. November 2006 schrieb. Im zweiten Wahlgang, in dem Daniel Gut als Sprengkandidat gewählt wurde, war die Wahlbeteiligung mit 57,86 Prozent deutlich höher.
Noch bis zum 28. Februar 2023 wird Daniel Gut Stadtpräsident von Buchs bleiben.
Bild: Heini Schwendener