Aktuell werden im Kinderfussball schweizweit die neuen Spielformen «Play More Football» eingeführt. Altersgerecht wird in kleinen Teams gespielt, damit die Junioren und Juniorinnen die Übersicht behalten können und alle möglichst viele Ballkontakte erleben dürfen.
Beim 16. Wartauer Piccolo Cup vom letzten Sonntag in Trübbach wurden diese Spielformen in der Halle ausprobiert. So wurden fünf Turniere durchgeführt mit je fünf Teams.
Am Nachmittag folgten die Turniere der F-Junioren (Jahrgänge 2014 und 2015). Hier wurde die Spielform 3 gegen 3 plus Torspieler gewählt, welche ebenfalls den neuen Regeln entspricht. Auch hier erfolgte ein Turnier ohne Schiedsrichter und ohne Rangliste.
Klar gab es das eine oder andere Foul. Doch da sprachen jeweils die Trainer ein Machtwort.
Der Turnierorganisator ist überzeugt von der neuen Spielform und hält fest, dass Turniere nicht für die Eltern und Trainer organisiert werden. Viel mehr soll der Fokus in kindgerechten Spielformen liegen, wo sich alle Kinder weiterentwickeln können und viel Spass haben. Diesbezüglich war das Turnier ein Erfolg.
Bei Fouls sprachen die Trainer ein Machtwort
Am Vormittag spielten die G-Junioren (Jahrgänge 2016 und jünger) im Modus 3 gegen 3 ohne Torhüter um den Sieg. Wie in «Play More Football» vorgesehen, wurden die Kinder zusätzlich in einem Vielseitigkeitsparcours gefordert, wo Geschicklichkeit und Glück gefordert war. Anschliessend erhielt jedes Kind einen Preis und ja, niemand hat dabei nach einer Rangliste gefragt. Zu erwähnen ist, dass pro Turnier eine dreistellige Anzahl Tore erzielt wurden und alle viel Spass hatten.
Spannende Szenen vor dem Tor waren haufenweise zu sehen.
Bild: PD