Präzision im Wasser: Zwei Regionalmeistertitel für die Elite | W&O

Artistic Swimming 27.03.2025

Präzision im Wasser: Zwei Regionalmeistertitel für die Elite

Der SC Flös Buchs überzeugte in allen Altersklassen und trat die Heimreise von Zürich mit zahlreichen Medaillen im Gepäck an.

Von PD
aktualisiert am 27.03.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Am vergangenen Wochenende traten die Artistic-Schwimmerinnen des SC Flös Buchs bei den Regionalmeisterschaften der Zentralschweiz Ost in Zürich an – und kehrten mit zwei Titeln sowie mehreren weiteren Medaillen erfolgreich zurück.

Am ersten Wettkampftag sicherten sich Aurora Notaro und Kira Beck den Titel der Regionalmeisterinnen im technischen Duett. Mit hohen und sauber ausgeführten Elementen überzeugten sie die Jury und erhielten Bestnoten. In der freien Kür konnten sie nicht ganz an diesen Erfolg anknüpfen, doch mit dem dritten Rang erzielten sie dennoch ein solides Ergebnis.

Der zweite Titel ging an die 17-jährige Rebecca Jütz, die ihr Debüt als Solistin auf Elitestufe feierte. Kaum ins Wasser gesprungen, legte sich ihre Nervosität, und sie präsentierte eine kraftvolle und ausdrucksstarke Kür. Mit ihrer starken Leistung sicherte sie sich den Regionalmeistertitel in der freien Kür.

Das Flöser Elite-Team mit Beck, Monja Häusermann, Rebecca Jütz, Samira Kalberer, Yael Lehner, Luca Nagypal und Notaro gewann im technischen Teamwettbewerb die Silbermedaille. Auch in der Akrobatischen Kür wussten die Flöserinnen zu überzeugen. Verstärkt durch Jessica Jütz präsentierten die acht Schwimmerinnen eindrucksvolle Wurfelemente und elegante Hebefiguren. Den Sieg verpassten die Flöserinnen um winzige 1,2 Punkte. Dennoch zeigte sich Trainerin Daria Iushko zufrieden und sagt:

Das Ziel, an den bevorstehenden Schweizer Meisterschaften zu gewinnen, ist weiterhin realistisch. Ich glaube an mein Team.

Leila Marxer gab nach einer längeren Pause ihr Comeback und erreichte mit ihrer neuen Choreografie im technischen Solo Rang drei.

Silber für die Elite des SC Flös im technischen Bewerb.
Silber für die Elite des SC Flös im technischen Bewerb.
PD

Nachwuchs zeigte starke Leistungen

Auch in den Jugendkategorien sammelten die Buchser Artistic-Schwimmerinnen zahlreiche Medaillen. In der Kategorie Jugend 2 (15 Jahre und jünger) beendeten die Schwimmerinnen Nikol Andreeva, Emilia Ebneter, Valerie Feuz, Alessia Grieco, Catalina Grob, Jule-Marie Kirschbaum, Leonie Marxer und Livia Wyss, unterstützt von den Ersatzschwimmerinnen Daliah Morales und Josephine Peake, den Teamwettkampf auf dem dritten Rang.

Für eine kleine Überraschung sorgten Kirschbaum und Andreeva im Duett. Nach dem Pflichtwettkampf noch auf Rang vier, führte eine starke Kürdarbietung zur Bronzemedaille. Das zweite Flöser Duett Grob/Wyss wurde Siebte. Ein besonderes Highlight gelang Grob im Solowettkampf der Kategorie Jugend 2. Mit beeindruckender Höhe und Eleganz holte sie sich mit über zwölf Punkten Vorsprung überlegen die Goldmedaille.

Das 12-jährige Nachwuchstalent Réka Nagypal gewann den Pflichtwettkampf der Kategorie Jugend 3 (12 Jahre und jünger) souverän. Sie überzeugte mit ihrer Höhe in den Pflichtfiguren und wurde dafür mit Traumnoten bis 7,5 belohnt. Im Solowettkampf konnte sie ihren Vorsprung aus der Pflicht nicht ganz verteidigen, musste sich nach der Kür knapp einer Konkurrentin aus Zürich geschlagen geben und wurde Zweite.

Auch im Teamwettkampf waren die Flöserinnen erfolgreich. Mit nur fünf Schwimmerinnen – Nelia Appenzeller, Yael Buschor, Isabelle Guntli, Soraya Kalberer und Réka Nagypal – musste man zwar einen Punktabzug in Kauf nehmen, dennoch reichte es zu Platz zwei.

Die jüngsten Schwimmerinnen gingen in der Kategorie Jugend 4 (10 Jahre und jünger) an den Start. Soraya Kalberer zeigte im Pflichtwettkampf ihre Stärken in der Technik und platzierte sich auf Rand drei. Besonders in der vierten Pflichtfigur brillierte sie als Beste des Teilnehmerfeldes. Im Solowettkampf spielte Kalberer ihre künstlerischen Stärken aus und erhielt die höchste Kürbewertung. Dank dieser Darbietung konnte sie den Rückstand aus der Pflicht fast aufholen – am Ende fehlten ihr lediglich 0,2 Punkte zum Sieg.

Im Teamwettkampf musste das Flöser Team den krankheitsbedingten Ausfall von Joy Cheung in Kauf nehmen. In der künstlerischen Ausstrahlung liessen sich Tarja und Tiana Beck, Anna Fischer, Ivy Krönert, Nea Planitzer, Elisabeth Reichert und Marie Louise Reifschneider aber nichts anmerken, schwammen ihre Kür mit viel Ausdrucksstärke und Begeisterung und durften als Dritte aufs Podest steigen.

Eine weitere Goldmedaille gab es für den SC Flös durch die Buchserin Luisa Furlan. Sie konnte den Solowettkampf in der Breitensportkategorie U2 für sich entscheiden.