RedWeek: Solidarität für verfolgte Christen | W&O

Obertoggenburg 16.11.2024

RedWeek: Solidarität für verfolgte Christen

Die katholische Seelsorgeeinheit oberes Toggenburg nimmt vom 16. bis 24. November an der RedWeek teil, einer internationalen Aktion, die vom Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» ins Leben gerufen wurde, um auf die auf die Verfolgung von Christen aufmerksam zu machen, die heute in vielen Ländern der Welt stattfindet. Die katholischen Kirchen in Stein und Wildhaus werden in dieser Zeit rot angestrahlt.

Von PD
aktualisiert am 16.11.2024
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Gemeinsam mit «Kirche in Not (ACN)» und tausenden Pfarreien auf der ganzen Welt engagiert sich die Seelsorgeeinheit oberes Toggenburg, um auf das Problem Christenverfolgung hinzuweisen und die von Diskriminierung und Gewalt Betroffenen Menschen zu unterstützen. Über 100 Pfarreien in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein beteiligen sich an der Aktion, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Gebetsstunde zum Thema Christenverfolgung

Am Donnerstag, 21. November, wird in der katholischen Kirche Ebnat-Kappel und in der Kapelle in Alt St. Johann von 19 bis 21 Uhr eine Gebetsstunde zum Thema Christenverfolgung veranstaltet. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, sich daran zu beteiligen und so ihre Solidarität mit den weltweit verfolgten Christen zum Ausdruck zu bringen.