Strahlende Gesichter, viel Gelächter und wunderbare Begegnungen – das war der Procap Sporttag vom letzten Samstag auf der Sarganser Rietanlage.
Fast der gesamte Sporttag fand draussen auf der Sportanlage Riet statt. Das Nachmittagsprogramm fand dann in der Riethalle statt. Wie immer wurde der Sporttag mit der Pendelstafette und der Rangverkündigung abgeschlossen.
Die Teilnehmenden kämpften dieses Jahr im Plauschwettkampf in den vier Disziplinen Streetball, Unihockeyslalom, 80-Meter-Lauf und Hindernisparcours um möglichst viele Punkte.
Für den Spass standen zudem Büchsen- und Frisbeewerfen, Wäsche aufhängen und Becher stapeln als Posten bereit. Die Freude am Sport war den Menschen aus jeder Altersgruppe anzusehen.
Zudem fand über den Mittag eine 30-minütige Bewegung für alle statt. Musikalisch begleitet von der «Chruttbuuchguggä» aus Sargans liefen und spazierten die Teilnehmenden, die Betreuenden, die Helfenden und die geladenen Gäste auf einer rund 850 Meter langen Runde quer über die Sportanlage.
Gesamthaft legten sie in der halben Stunde 460 Kilometer zurück, dies war mehr als erwartet.
Procap Sarganserland-Werdenberg zeigte sich sehr erfreut über die zurückgelegte Strecke und über den gelungenen Sporttag.

Der Procap Sporttag machte allen Spass.
Bild: PD
Abwechslungsreiches Programm im Angebot
Aus zwölf Sportgruppen aus der gesamten Ostschweiz und dem Bündnerland sowie Glarus und Winterthur nahmen 108 Sportlerinnen und Sportler teil. Mit ihnen reisten 28 Betreuende an.
Voller Einsatz beim Frisbeewerfen.
Bild: PD

Beim Büchsenwerfen war viel Geschick gefragt.
Bild: PD

Während der 30-minütigen Bewegung legten Teilnehmende, Betreuende, Helfende und geladene Gäste total 460 Kilometer zurück.
Bild: PD