Im Weltcup kam es in Jakarta (Indonesien) in der Disziplin Gewehr 50Meter Dreistellungs Mixed Team am Montag zu einem Duell unter Freunden.
Den Gold Medal Match bestritten die beiden Schweizer Teams. Damit räumten Sarina Hitz, Christoph Dürr aus Gams, Franziska Stark und Jan Lochbihler weiteres Edelmetall für die Schweiz ab.
Somit konnte schon vor der letzten Entscheidung in Jakarta Bilanz gezogen werden. «Wir haben wichtige Erkenntnisse erhalten, wo wir stehen und wo weiter intensiv gearbeitet werden muss», sagt Head-Coach Daniel Burger.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille im Gepäck durfte das Team am Montagabend die Heimreise antreten.
Für den gemeinsamen Finaleinzug waren zum grossen Teil die beiden Herren mit hohen Resultaten (Dürr 295, Lochbihler 293, als einzige über 290 Punkte) verantwortlich.

Bereit für den grossen Final: Die beiden Schweizer Mixed-Teams mit dem Gamser Christoph Dürr (links).
Bild: PD
Schweizer Teams von Beginn weg an der Spitze
In zwei Qualifikationsschritten erreichten die beiden Mixed-Teams aus der Schweiz den Final. Im ersten Durchgang schossen Stark/Lochbihler 874 Punkte und wurden Erste. Das Duo Hitz/Dürr erreichte 867 Punkte und qualifizierte sich als Vierte sicher für den nächsten Durchgang der besten Acht. In diesem wendete sich dann das Blatt. Sarina Hitz und Christoph Dürr durften sich 582 Punkte gutschreiben lassen und setzten sich an die Ranglistenspitze. Franziska Stark und Jan Lochbihler folgten mit 580 Zählern auf Platz zwei.
Starker zweiter Platz im Mixed: Christoph Dürr und Sarina Hitz.
Bild: PD