406 ambitionierte Judokas aus sechs Nationen reisten kürzlich zum stark besetzten Ranking- und Schülerturnier nach Altstätten. Bei diesem Grossanlass mit dabei war erneut auch ein Kampfteam des JC Buchs, dem Traditionsverein aus dem Werdenberg. Am Samstag wurde zunächst in den Alterskategorien U18, U21, Senioren und Veteranen um die begehrten Medaillen gekämpft.
Mit insgesamt drei Goldmedaillen in der Alterskategorie Veteranen – erkämpft durch Nicole Fuhrer, Reto Enderlin und Roman Eggenberger – stellte der JC Buchs eindrücklich unter Beweis, dass auch im «älteren Semester» nach wie vor mit den Werdenberger Mattenkämpfern gerechnet werden muss. Roman Eggenberger konnte zudem auch in der Alterskategorie Senioren +100 kg reüssieren und sich aufgrund starker Kämpfe bei der Siegerehrung die wohlverdiente Silbermedaille umhängen lassen.
Erfolge in einer höheren Altersklasse
Mit Janis Höin (U21 – 73 kg), Fabian Tischhauser (Senioren – 73 kg), Tobias Hutter (Senioren – 81 kg) und Reto Enderlin (Senioren – 90 kg) griffen weitere Buchser Routiniers ins Wettkampfgeschehen ein. Allesamt vermochten mittels aktiver, engagierter Kampfweise einige Kämpfe zu gewinnen, mussten aber auch die eine oder andere Niederlage einstecken und vermochten sich deshalb keinen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern.
Nun war die Reihe an den U18-Kämpfern. In dieser Kategorie nahmen mit Silvan Tischhauser (– 50 kg), Gustav Kern (– 50 kg) und Luca Wüst (– 55 kg) drei Judokas im U15-Alter teil. Bei ihrem Start in der höheren Alterskategorie bekamen es alle drei mit starken Gegnern zu tun. Allerdings lösten sie ihre Aufgabe mit Bravour, sie gewannen einige Kämpfe. Für Kern und Wüst reichte es gar zu Bronze. In der Mannschaftswertung resultierte Platz fünf von 69 gemeldeten Clubs.
Zweimal Gold und einmal Silber bei der U15
Der Sonntag stand im Zeichen der Alterskategorie U15. Silvan Tischhauser (– 45 kg), Gustav Kern (– 50 kg) und Luca Wüst (– 55 kg) griffen nochmals ins Wettkampfgeschehen ein. Tischhauser legte gleich einen fulminanten Start hin, mit insgesamt fünf Siegen gelang ihm der Finaleinzug. Mit etwas Geduld, aber noch viel mehr Siegeswillen, konnte er auch den Finalgegner durch Schulterwurf bezwingen und sicherte sich Gold. Als Nächstes war die Reihe an Kern. Auch er legte stark los und vermochte einige Kämpfe vorzeitig, durch Höchstwertung Ippon, für sich zu entscheiden. Er zog ebenfalls in den Final ein, musste sich in diesem aber knapp geschlagen geben. Doch für sein gelungenes Turnier wurde er mit der Silbermedaille belohnt.
Zum Schluss konnte es auch Wüst seinen beiden Vereinskollegen gleich tun. Mit vier gewonnenen Kämpfen gelang es auch ihm, in den Final vorzustossen. Motiviert und den Turniersieg vor Augen, konnte er nochmals die letzten Kräfte mobilisieren und den hart umkämpften Finalkampf durch schön vorgetragene Standtechnik mit anschliessendem Festhaltegriff für sich entscheiden. Bei der anschliessenden Siegerehrung durfte sich Wüst die wohlverdiente Goldmedaille umhängen lassen. In der Gesamtwertung U15 sicherte sich der Judoclub Buchs in der Mannschaftswertung Platz zwei.