Die Steuereinnahmen 2022 von Buchs betragen 49,64 Mio. Franken, rund 5,5 Mio. Franken oder 12,5 Prozent mehr als budgetiert. In einer Medienmitteilung der Stadt heisst es:
Von diesen Mehreinnahmen entfielen 1,3 Mio. Franken auf die Grundstückgewinnsteuern, 2,2 Mio. Franken auf die Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen sowie 349'758 auf die Quellensteuern.
Der erfreuliche Abschluss beruht vor allem auf den hohen Einnahmen bei den Grundstückgewinnsteuern sowie den deutlich über den Prognosen des Kantons liegenden Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen.
Höhere Einnahmen bei den Gemeindesteuern
Die Gemeindesteuereinnahmen von 37,08 Mio. Franken übertrafen das Budget um 1,67 Mio. Franken. Grund sind vor allem die Einkommens- und Vermögenssteuern von 32,92 Mio. Franken(+1,31 Mio. Franken über Budget). Auch die Grundsteuern (total 2,55 Mio Franken) und die Handänderungssteuern (total 1,53 Mio. Franken) lagen über Budget. Bei den Steueranteilen (total 12,56 Mio. Franken) wurden 3,85 Mio. Franken mehr eingenommen als budgetiert.
Bezüglich Steuerkraft je Einwohner belegt Buchs nun Rang 25.
Bild: Heini Schwendener