Die Gemeindesteuern sind mit 17'792'220.90 Franken um 1'104'620.90 Franken über dem Budget abgerechnet worden. Der deutliche Mehrertrag ist insbesondere auf höhere Einkommens- und Vermögenssteuern sowie höhere Handänderungssteuern zurückzuführen, wie die Gemeinde Grabs mitteilt.
Die Anteile an kantonalen Steuern schlugen mit insgesamt 4'056'807.35 Franken zu Buche.
Der gesamte Steuerabschluss liegt somit um 2'176'428.25 Franken (11.06 Prozent) über dem Budget. Gegenüber dem Vorjahresertrag resultieren – trotz der Steuerfusssenkung von 105 Prozent auf 100 Prozent – Mehreinnahmen von rund 976'200 Franken.
Mehreinnahmen stammen vor allem von der Grundstückgewinnsteuer
Die Mehreinnahmen von 1'071'807.35 Franken gegenüber dem Budget sind vor allem den Grundstückgewinnsteuern, aber auch deutlich höheren Gewinn- und Kapitalsteuern von juristischen Personen sowie Mehreinnahmen bei den Quellensteuern zu verdanken, so die Gemeinde Grabs weiter.
Steuerabschluss 2022 in Franken. Quelle: Gemeinde Grabs