Google weiss alles und kennt alles im Netz. Die Menschheit nutzt dieses unendliche Datenreservoir und sucht News, Unterhaltung und ärztliche Diagnosen; die Liste liesse sich beliebig erweitern.
Jedes Jahr interessieren etwas andere Dinge. Das zeigt sich im Jahresrückblick von Google. Ende 2022 publizierte die Suchmaschine eine Liste mit den Suchbegriffen, die im Vorjahresvergleich weltweit am meisten im Trend lagen. Für viele Länder gibt es eine eigene Liste – auch für die Schweiz. Welche Informationsbedürfnisse und Fragen die Suchenden haben, hängt nicht zuletzt mit der Zeitgeschichte und der Umwelt zusammen. Google wird dadurch gewissermassen zu einem Spiegel der modernen Gesellschaft.
Wir wollten von Google wissen: Wonach googelte das Werdenberg? Und die Google-Pressestelle antwortete: Da nicht für alle Gemeinden oder Ortschaften Daten zusammengetragen werden, beschränken sie sich auf Grabs und Sennwald.
.
Fussballthemen besetzen die Spitzenplätze
Ob für einen kurzen Spielstand-Check, Tabellenergebnisse oder wegen einer von unzähligen skandalösen Schlagzeilen: Die «WM» konnte sich im letzten Jahr Grabs-, Sennwald- und Schweizweit ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. In Sennwald beschäftigten weitere Fussballturniere die Googlenutzenden: So besetzen mit der Deutschen «Bundesliga» (Platz 5) und der Europäischen «Champions League» (Platz 8) gleich zwei weitere Ligen die Sennwalder Top 10. In Grabs schaffte es neben der «WM» nur die «Nations League» gerade noch so auf den letzten Platz der Top 10. Dafür ist dort der Wintersport mit «Spengler Cup» (Platz 6) und «Ski Weltcup» (Platz 5) deutlich präsenter in der Auflistung.Wenig Gemeinsamkeiten mit der Schweizer Liste
Daneben ist in Grabs ein zunehmendes Interesse für die Buchser Nachbarn feststellbar. Der «Skiclub Buchs» platzierte sich auf Platz 4, die «Traube Buchs» erreichte Platz 8 und zu guter Letzt beschäftigte die Grabserinnnen und Grabser die Suche «Wohnung mieten in Buchs» (Platz 7). Ob die Gemeinde neben dem Fachkräftemangel bald den Einwohnermangel zu befürchten hat? In den Top 3 folgte in Grabs nach «Ukraine» (Platz 2) die Suchanfrage nach der «Kapo SG». Vermutlich trieb der Schmerz, den die Laternli-Rundweg-Vandalen anfangs Dezember hinterliessen, viele auf der Suche nach Recht und Ordnung auf die Seite der Kantonspolizei. Vergleicht man beide W&O-Gemeinden mit dem schweizweiten Ranking, kann neben der «WM» lediglich Grabs mit «Ukraine» und «Nations League» noch zwei Gemeinsamkeiten aufweisen.Sudokuprofis und Edelmetallhandel in Sennwald
Allerdings liegt der Gedanke beim Blick auf die Sennwalder Top 10 nahe, dass sich dort ein Epizentrum für Edelmetall-Handel befindet: «Platin Preis KG» (Platz 4), «Goldpreis USD» (Platz 6) und «Palladiumpreis CHF» (Platz 10). Des weiteren setzen sich die Bewohner von Sennwald mit ihrer Freizeitgestaltung auseinander: «Spiele Ü50» besetzte im Ranking den zweiten Platz. Darüber hinaus munkelt man, dass die besten Sudokuspielerinnen und -spieler aus Sennwald stammen, daher googelt man dort vermehrt nach «Sudoku Schwer» (Platz 9) anstatt «Sudoku Leicht». Fraglich bleibt jedoch, aus welchen Gründen «Gemeinde Altstätten» (Platz 3) so weit oben landete.