Der Samariterverein Buchs gedachte an seiner Hauptversammlung der im letzten Jahr verstorbenen Oswald Waldner, Alice Vorburger und Bethli Küng. Alle haben sich über Jahrzehnte im Verein engagiert und die gute Kameradschaft bleibt in besten Erinnerungen.
Die Jahresberichte des Präsidenten Thomas Frühwirth, der Samariterlehrerin Laura Frühwirth und der Leiterin der Jugendgruppe Help, Melanie Lay, zeigen ein reichhaltig gefülltes Programm auf. Die ständigen Aus- und Weiterbildungen in Erster Hilfe für Samariter und die Jugendgruppe Help, an Nothilfekursen für die Bevölkerung und in Firmen für Angestellte sind gute Voraussetzungen für kompetente Einsätze an Postendiensten und auch im Alltag, wo Not an Hilfe gebraucht wird. Der Samariterverband Schweiz (SSB) gibt Vorlagen zur Aus- und Weiterbildung für den Sanitätsdienst, welcher ein hauptsächlicher Bestandteil der Einsätze der Samariter ist.
Der Verein ist dankbar für den Nachwuchs
Linda Dutler und Vivien Stefanek liessen sich in den Verein aufnehmen, Damian Vetsch und Petra Tobler gaben ihren Austritt. Letztere hat seit dem Jahr 2013 kompetent ihr Wissen als Samariterlehrerin an Übungen gelehrt. Beide wollen sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Der Verein schätzt sich glücklich, dass Patrick Wedam Ende Jahr die Ausbildung zum Samariterlehrer abschliessen wird und Petras Lücke füllt.
Zusammen kommen sie auf 160 Jahre
Für jahrelange aktive Mitgliedschaft konnten vier Mitglieder geehrt werden. Alle haben sich tatkräftig in den Diensten für die Samariterarbeit und auch für viele Arbeiten hinter den Kulissen engagiert. So dankte man Uschi Lapostolle für 50, Susi Crescenti für 45, Luzia Hofer für 40 und Laura Frühwirth für 25 Jahre Samaritertätigkeit.
Der Verein ist dankbar, dass in den letzten Jahren begeisterter Nachwuchs die Samariterschar bereichert und den Fortbestand für diese wichtige Aufgabe im Dienste der Bevölkerung sichert. Interessierte sind willkommen, sei es in der Jugendgruppe Help oder bei den «grossen» Samaritern, bei den Übungen hineinzuschauen. Infos dazu unter der Website www.samariter-buchs.ch.