In der Sommerserie der TV-Sendung «Gesichter und Geschichten» (G & G) reist «Aarekind» Sandro Sabatini von Basel stromaufwärts dem Rhein entlang bis in eines seiner Quellgebiete im Kanton Graubünden. Dabei wird er auf zehn Etappen unter anderen von Anna Rossinelli, Baschi und Marco Büchel begleitet. In der Sendung vom Donnerstag, 18. August, macht der Reporter Halt in Diepoldsau und Liechtenstein.
In der vierten Folge am Donnerstag, 18. August, erkundet Sandro Sabatini die Halbinsel Diepoldsau. Hier erzählt Autorin Berta Thurnherr von Menschen und Helden, die Menschenle-ben retteten. Danach zeigt sich das Nachbarland Liechtenstein, wo Marco Büchel auf Sandro Sabatini wartet, ganz gross. «Büxi», der ehemalige Skirennprofi, zeigt Sabatini einen der romantischsten Orte am Rhein. Ebenso ist einer der schönsten Orte im Liechtenstein zu sehen: der Alpspitz des Fürstensteigs mit Sicht auf den Rhein unten im Tal.
Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 15. bis 19. August, 18.30 Uhr, SRF 1
Menschen, die gegen den Strom schwimmen
Vergangenen Sommer erkundete Sandro Sabatini die Aare und beendete seine Reise an der Mündung der Aare in den Rhein in Koblenz. Diesen Sommer erkundet er den Schweizer Abschnitt des Rheins. Auf seiner Reise wird er von Menschen begleitet, die sich gut mit der Metapher «Gegen den Strom schwimmen» auskennen. Menschen, die es nicht mögen, mit dem Strom mitzuschwimmen und in ihrem Leben Standhaftigkeit beweisen mussten. Sabatini taucht mit seinen Begleitpersonen immer wieder in diesen Leitspruch ein. Gleichzeitig zeigt sich der Rhein von seiner faszinierenden Seite.Romantische und schöne Orte in Liechtenstein

Marco Büchel zeigt schöne Plätze in Liechtenstein.
Bild: SRF