Vor kurzem fand die 116. Hauptversammlung des Verkehrsverein Buchs im Restaurant Buchserhof statt. Präsident Andreas Vetsch begrüsste 57 Mitglieder und führte humorvoll durch die Versammlung. Er berichtete über das volle Jahresprogramm. Viele Personen haben an der Bundesfeier in der Gass, der Neuzuzügerbegrüssung mit einer Rundtour durch Buchs und dem Seniorenausflug nach Konstanz und Wil teilgenommen. Bei den fünf Feuerstellen und den Waldkindergartenplatz gab es weniger Vandalismusschäden und wurde weniger Brennholz verbrannt.
Die Märkte sind die grösste Aufgabe
Der Frühlingsmarkt stand im Zeichen zur Eröffnung des autofreien Buchser Samstags. Der Markt fordere einiges an Organisation, bis all die Marktfahrer gefunden und informiert sind. Das schöne Wetter und 58 Marktfahrer mit viel Handwerksarbeiten, Kunstgegenständen, Naturheilmitteln, Gartensetzlingen, Foodtruck und ein Karussell konnten die vielen Besucher begeistern.
Der Höhepunkt des vergangenen Jahrs war laut Verkehrsverein aber das Jubiläum des 20. Buchser Chlausmarkts. Der neu angelegte Rundgang durch die Sektoren habe zwar für etwas Verwirrung gesorgt, sei aber mit Begeisterung angenommen und Komplimenten gelobt worden. Bereits der Wintergarten strahlte Weihnachtsstimmung aus und beim Schlossblick wurde manches Foto geknipst.
Im Wunderland Werdenberg verteilte der Samichlaus Biberli und Mandarinen und auf der grossen Bühne begeisterten die Grabser Bergfinkli, der Kinderchor Sugus, Panflöten-Chor Schaanwald, Gospel-Chor Gams und der Musikverein Buchs-Räfis die vielen Besucherinnen und Besucher. Der Kunstschmied und das Kinderzügli fand man auf dem Weihnachtsplatz und zum Abschluss konnte man auf Wolke Sieben noch einen feinen Glühwein geniessen.
Rücktritte nach 6, 11, 13 und 25 Jahren im Vorstand
Der Abschied von erfahrenen Vorstandsmitgliedern war schon länger angekündigt. Ausgetreten sind Werner Wyniger nach 25 Jahren, Ruth Crescente nach 13 Jahren und Evi Crescente nach 11 Jahren. Sie alle wurden mit einer Urkunde und einem Geschenk zu Ehrenmitgliedern des Verkehrsvereins ernannt. Nach sechs Jahren ist auch Claudio Engler ausgetreten und wurde mit Dank und einem Geschenk verabschiedet.

Neu bestätigt wurde die Stadträtin Alexandra Giobbi, die den Stadtrat Fred Rohrer ersetzt, und die städtische Vertretung übernimmt. Als neue Marktleiterin wurde Karen Jüstrich und als Bauleiter Thomas Kroll gewählt.
Dem Verein fehlen noch mindestens zwei Vorstandsmitglieder und einige Helfer für die Unterstützung bei den Märkten, heisst es in der Mitteilung. Im Hinblick auf das Jahresprogramm sei man aber zuversichtlich, dass dies im ordentlichen Rahmen durchgeführt werden kann. Es gebe wieder den Frühlingsmarkt und den Chlausmarkt.
Zum Ausklang führte der Buchautor und Witzwegerfinder Peter Eggenberger mit einer Serie von Appenzel